Gschmäckle oder der gute Geschmack einer Stellenbesetzung

Laut Wikipedia ist Geschläckle die schwäbische Verniedlichungsform von Geschmack, sinngleich mit dem hochdeutschen Wort, jedoch in der besonderen Bedeutung eines fremdartigen, verdächtigen, nicht hergehörenden Geschmacks oder Geruchs.

In dem Bewerbungsverfahren um die Stelle der Wirtschaftsförderin/ des Wirtschaftsförderer hat so einiges ein Geschmäckle

9 Bewerbungen gab es laut WBU.
5 Bewerbungen landen zuerst im Spam-Ordner.
Die Bewerber bekommen zum Teil erst nach Rückfrage eine Bestätigung des Eingangs ihrer Bewerbung.
Bewerber erhalten eine Absage, obwohl das Verfahren noch nicht beendet ist.

Diese Dinge haben ein Gschmäckle, sie sind auf Hochdeutsch einfach „anrüchig “.
Dass sich in diesem Zusammenhang Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt fragen, ob es hier mit rechten Dingen zugeht oder ob nicht schon im Vorfeld der Ausschreibung feststand wer die Stelle bekommt, ist nicht verwunderlich.

Und nicht nur das. Um die Wirtschaft fördern zu können, bräuchte es auch ein stadtplanerisches Konzept in dessen Rahmen die Förderung überhaupt stattfinden soll; ein Ziel, auf das hin gearbeitet wird. Wenn es nicht nur um den schnellen Profit gehen soll, sondern um das Wohl der Gemeinschaft.
Wenn nun ein Kandidat ausgewählt wird, dessen neoliberale Ausprägung durch seine langjährige Ratstätigkeit hinlänglich bekannt ist, fragen wir uns schon, wohin sich Unna entwickeln soll. Ist es etwa immer noch die Hoffnung, dass sich die FDP mit Volkswirtschaft auskennen würde?
Wir hätten uns nicht nur eine transparentere Entscheidung gewünscht – zumindest für die Ratsmitglieder, sondern auch einen Kandidaten der für eine offenere und innovativere Ausrichtung von Wirtschaftsförderung steht.

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Radretter geben 1000. Rad an Finanzschwache

Ein Bewohner der Caritas-Wohnungslosenbetreuung war der glückliche Empfänger des 1.000 Fahrrads, das die Radretter instandgesetzt hatten. „Wir verhindern Müll, schaffen Platz in Unnas Kellern, machen Finanzschwache mobil für’s Leben (meist

Unna feiert Demokratie

Auf den Umzug der freundlichen Demokratiefreund*innen letzten Samstag folgte die Botschaft aus der rechten Ecke, dass die AfD kommenden Samstag zur Kundgebung mit dem Ultrarechtsaussen der rechtsradikalen Pertei lädt. Matthias

Gut 2000 Demokratie-Besorgte demonstrieren

Unnas Bürger*innen zeigten in vielfältigen Bildern und Sprüchen ihre Sorge um demokratische Vielfalt im Wahlkampf und danach. „Omas gegen rechts“, der „Runde Tisch“ Integrationsrat, Kirchen…. hatten aufgerufen und aus fast