Eindrücke vom 31. GREEN OPEN
Neuigkeiten aus dem Ortsverband
Vorstand der GRÜNEN im Ortsverband Unna
Termine
Wo sind die Grünen zu finden? Dies seht ihr auf unserer Terminliste. So gut wie alle Termine sind öffentlich, können von allen Menschen besucht und bereichert werden. Bei Fragen genügt ein Griff zum Telefon: Unter 02303 – 145 11 werden alle offenen Fragen geklärt.die Grünen in Unna? Gibt’s hier Gallier? Warum soll ich denn hier bitte mitmachen? Wer sind eigentlich die Grünen in Unna? Kann ich denn mitmachen, wenn ich (noch) nicht Mitglied werden möchte? …
Instagramfeed
Die 🌡 Klimakrise erfordert es, dass wir Anstrengungen zur Abmilderung der Folgen in allen Bereichen unseres Handelns unternehmen. Wir sind daher für neue 🔋 ☀️Energien auch in der 🏘 Altstadt - gemeinsam mit dem #Denkmalschutz. Dazu gehört die Prüfung, in welchen Bereichen wir #Photovoltaikanlagen installieren können, insbesondere wenn diese durch Privatpersonen mit eigenen ...
Aug 2

Die 🌡 Klimakrise erfordert es, dass wir Anstrengungen zur Abmilderung der Folgen in allen Bereichen unseres Handelns unternehmen. Wir sind daher für neue 🔋 ☀️Energien auch in der 🏘 Altstadt - gemeinsam mit dem #Denkmalschutz. Dazu gehört die Prüfung, in welchen Bereichen wir #Photovoltaikanlagen installieren können, insbesondere wenn diese durch Privatpersonen mit eigenen finanziellen Mitteln vorangetrieben wird. Dagegen steht die Wahrung des historischen Stadtkerns der Stadt #Unna, welches durch seine vielen Denkmäler in Innenstadtlage ein historisch ansprechendes und atmosphärisches Bild erzeugt. Im Zuge der Diskussion sind wir dafür, den Einzelfall zu bewerten, wobei nicht einsehbare, oder sich in das Gesamtbild einpassende Photovoltaikanlagen unkompliziert erlaubt werden sollten. ✅
Aufgrund der absehbaren politischen Mehrheit für eine Änderung der betreffenden Satzungen, freuen wir uns auf einen entsprechenden Vorschlag der Verwaltung zur Umsetzung.
Wir möchten in der laufenden Diskussion außerdem anregen, auch an anderer Stelle von wirksamen Instrumenten zur Förderung erneuerbarer Energien Gebrauch zu machen. So wäre es rechtlich leicht möglich, bei 🏡Neubauten eine Pflicht zur Installation von Photovoltaikanlagen festzusetzen. Da im Jahre 2020 nur ca. elf Prozent der nutzbaren Dächer von Ein- und Zweifamilienhäusern mit Photovoltaik bedeckt waren, ergibt sich aus Sicht der grünen Fraktion ein sehr großes Potenzial.
Reparieren statt Wegwerfen im Repaircafé 🛠 Unna
Dein Fahrrad 🚴🏼♂️ hat einen platten Reifen? Der Fernseher 📺 geht nicht mehr an oder dein Toaster 🍞 ist kaputt? Häufig sind derlei Probleme schnell 🪛💨 behoben!
Damit eure alten Geräte nicht auf dem Müll langen und vorzeitig durch Neue ersetzt werden, laden wir euch herzlich zum Repaircafé 🔨 ein. ...
Jul 28

Reparieren statt Wegwerfen im Repaircafé 🛠 Unna
Dein Fahrrad 🚴🏼♂️ hat einen platten Reifen? Der Fernseher 📺 geht nicht mehr an oder dein Toaster 🍞 ist kaputt? Häufig sind derlei Probleme schnell 🪛💨 behoben!
Damit eure alten Geräte nicht auf dem Müll langen und vorzeitig durch Neue ersetzt werden, laden wir euch herzlich zum Repaircafé 🔨 ein. Jeden ersten Dienstag im Monat treffen
wir uns im SpontUN in der Wasserstraße 13 in Unna. Hier kann jeder kostenlos sein Fahrrad flicken oder defekte Elektrogeräte, Spielsachen und Sonstiges
wieder in Gang ⚙️ bringen. Wir haben ausreichend Werkzeug 🧰 und freiwillige Experten, die euch ab 18 Uhr zeigen, wie ihr eure kaputten Schätze selbst wieder reparieren könnt. 🔧🦾
#unna #repaircafe #grüneunna #reparierenstattwegwerfen #reparieren #repair #cafe #fahrrad #recycle #recycling #nowaste
@michael_sacher_mdb erlebte einen #Sommernachtstraum auf dem Alten Westfriedhof - Summer Time 2022
„Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wenn Bayern München zum 10. Mal hintereinander Deutscher Meister würde, aber die Fans so eskalierten, wie die der Eintracht Frankfurt beim Europapokal-Gewinn, es eine Party gäbe wie beim ersten Mal … solch’ eine Begeisterung schaffte das Ensemble...
Jul 23

@michael_sacher_mdb erlebte einen #Sommernachtstraum auf dem Alten Westfriedhof - Summer Time 2022
„Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wenn Bayern München zum 10. Mal hintereinander Deutscher Meister würde, aber die Fans so eskalierten, wie die der Eintracht Frankfurt beim Europapokal-Gewinn, es eine Party gäbe wie beim ersten Mal … solch’ eine Begeisterung schaffte das Ensemble des Theater Narrenschiff erneut zu wecken mit der Inszenierung des #Sommernachtstraums nach William Shakespeare - wie beim ersten Mal. 🎭 🤩
In einem Wort gesagt: es war ein Triumph der Spielfreude, der Lust am Sehen, der Möglichkeiten einen alten Text immer wieder neu zu befragen, neue Perspektiven zu eröffnen - sie haben es also wieder getan! Ein wundervolles, traumhaftes Spektakel, ein einfühlsames Erlebnis, ein Theaterwunder, das sich in zauberhafter Kulisse entfaltet wie ein Schmetterling 🦋 das einen sprachlos, aber begeistert zurücklässt. Eine Ensembleleistung, in der jede*r einen großen Auftritt hat, in der alle weiter tanzen, selbst wenn die Technik zusammenbricht und die Musik aufhört - und ja: auch wenn das kein inszenierter Moment war, der einen eigentlich hätte verzweifeln lassen können - vielleicht zeigte genau dies die Kraft der Kunst, die uns weiter machen lässt, weiter träumen, weiter hoffen lässt, die uns die Magie bewußt macht, die uns alle zusammenbringt, wie die Liebespaare am Ende der Shakespeare-Komödie der Irrungen und Wirrungen.
Und so bleibt der Theatersommer im Park wie eine unverrückbare „tragende Wand“ in der Kulturlandschaft Unnas bestehen und vermag erneut und immer wieder zu glänzen und zu strahlen … 💫
P.S. Es soll noch Restkarten geben! 🎫
P.P.S. Was wäre ein Sommernachtstraum ohne eine*n wild begeisternde*n Puck wie der/die/das von Natalie Smykala?“
Auf die Plätze, fertig…
Unnas Grüne laden herzlich
Anmeldung und Einkugeln ab 10.00 Uhr
Turnierbeginn 11.00 Uhr!
Traditionsgemäß am letzten Sonntag der NRW-Sommerferien, dem 07.8.2022, findet wieder unser traditionelles Boule-Turnier statt. Alle sind herzlich Willkommen. Familien mit und ohne Kinder, Nachbarn, Freund*innen, Freundliche, Freudige, Siggi Freud, Omas, Opas,...
Jul 11

Auf die Plätze, fertig…
Unnas Grüne laden herzlich
Anmeldung und Einkugeln ab 10.00 Uhr
Turnierbeginn 11.00 Uhr!
Traditionsgemäß am letzten Sonntag der NRW-Sommerferien, dem 07.8.2022, findet wieder unser traditionelles Boule-Turnier statt. Alle sind herzlich Willkommen. Familien mit und ohne Kinder, Nachbarn, Freund*innen, Freundliche, Freudige, Siggi Freud, Omas, Opas, Enkel*innen, Profis, Anfänger*innen, selbst Porschefahrer*innen. Boule-Neulinge haben wie immer Anspruch auf Tipps und Glück.Die aktuellen Corona-Regeln werden beachtet.
Leihkugeln stehen zur Verfügung. Es wird KEIN Startgeld erhoben und es gibt keine Geldpreise. Nach vier Vorrunden entscheidet sich nach dem Halbfinale das Siegpaar im Finale gegen 18 Uhr. Wir spielen Doublette-Super-Millet, das heißt, die Vorrunden-Teams werden jeweils frei zusammengelost. Ab Halbfinale bleiben die Teams bestehen.
Es werden wieder Kalorien und Getränke selbstkostenpreisig angeboten! Kuchen, Verpflegung, Promille und Sachpreise dürfen gestiftet werden. Der besonderste Mitbring-Preis wird prämiert. Wanderpokal und Traditionspreise wie immer. Allerdings sind die kultigen Myrthenstecklinge jüngst eingegangen.
Der Geldüberschuss wird wie immer ökologisch-sozial gespendet.
Rückfragen: partei@gruene-unna.de oder 02303-60142.
Der Spielfilm mit den Grundregeln wurde vom Hellweger Redakteur Sebastian Smulka in 30 Minuten auf dem Neumarkt gedreht: https://www.youtube.com/watch?v=AJBjdAOab28
Die Hauprdarsteller haben sich angesagt.
In der Böll-Boule-Broschüre stehen neben Regeln dann auch noch ein paar Worte zu Geschichte und Haltung beim Spiel.
Und eine Sammlung von Bouleplätzen und Bouleterminen findet sich hier:
https://gruene-unna.de/wp-content/uploads/2019/04/Boule-Orte-2019.pdf
#boule #greenopen #unna #kurpark #Grüne #Tradition #Sommer
Im klimatisierten Betonbau wird der Rückschritt gefeiert. Mitten in der Klimakrise wird in Unna ein Einkaufszentrum eröffnet mit dem Unna nun „wirtschaftlich richtig durchstarten soll.“ Durchstarten werden hier aber vor allem die Klimaanlagen, die riesige Räume fortan auf angenehmes Shoppingklima künstlich heruntergekühlen, wo früher einmal mehr als 200 meist voll erwachsene Bäume für ...
Jul 8

Im klimatisierten Betonbau wird der Rückschritt gefeiert. Mitten in der Klimakrise wird in Unna ein Einkaufszentrum eröffnet mit dem Unna nun „wirtschaftlich richtig durchstarten soll.“ Durchstarten werden hier aber vor allem die Klimaanlagen, die riesige Räume fortan auf angenehmes Shoppingklima künstlich heruntergekühlen, wo früher einmal mehr als 200 meist voll erwachsene Bäume für ein gutes Stadtklima gesorgt haben.
🚷 Fußgänger raus
Bei der Planung wurde der Rad- und Fußverkehr ignoriert oder über hohe Distanzen umgeleitet, um nicht im Weg zu sein. Es gibt viele neue Schilder und Ampeln, jedoch keine für Menschen, die zu Fuß oder dem Rad kommen.
🚗 Dekadentes Parken
Im riesigen Parkhaus könnten Autos doppelt gestapelt werden. Ein Platz- und Energieverbrauch der ineffizient und klimaschädlich ist. Damit ist sogar die die zulässige Maximalhöhe des Baus so ausgeschöpft, dass Photovoltaik keinen Platz mehr findet - und das im Jahre 2022.
🚲 Schlechte Radabstellanlagen im Regen
Pünktlich zur Eröffnung machte der Schlagregen deutlich, dass an Radverkehr wirklich gar nicht gedacht wurde. Die sog. "Felgenkiller", die augenscheinlich überdacht sind, wurden so weit am Rand des hohen Eingangsdaches platziert, dass Mensch und Rad komplett nass werden.
🏠 Eine eingemauerte Jugendstilvilla fristet ihr Dasein
Die ehemals anmutig wirkende denkmalgeschützte Villa steht nun eingeengt zwischen riesigen Betonwänden und wird selbst bei Sonnenschein verschattet. Warum der Ensembleschutz hier nicht greift, ist uns schleierhaft.
➡️ Bitteres Fazit: Heute wäre bundesweit wohl ein solch klimafeindlicher Großbau nicht mehr mehrheitsfähig. Im Gegenteil, an vielen Orten wird versucht, Städte wieder zu beatmen. Keine 100km vom Ten-Brinke-Stammsitz findet in Almere (NL) die internationale Gartenausstellung „Growing Green Cities“ statt. Dort werden klimapositive Großbauten mit Grünfassaden, Dachgärten und anderen Hoffnungsbeispielen gezeigt. Zukunftsfreudige und -freundliche Investor*innen, Verwaltungen und Politik können sich hier für Zukunftsmärkte Anregungen holen.
Was tun gegen den Klimawandel und für mehr Klimaresilienz 🤔❔❓
In Unna-Innenstadt wird gerade deutlich, welchen Weg wir nicht weitergehen sollten: Immer mehr Flächen werden versiegelt, Bäume werden rücksichtslos gefällt 🌳 🪓 und die entstehende #Steinwüste heizt sich in den Sommermonaten immer mehr auf. So entsteht öffentlicher Raum der in der #Sommerhitze ☀️ 🥵 ...
Jun 28

Was tun gegen den Klimawandel und für mehr Klimaresilienz 🤔❔❓
In Unna-Innenstadt wird gerade deutlich, welchen Weg wir nicht weitergehen sollten: Immer mehr Flächen werden versiegelt, Bäume werden rücksichtslos gefällt 🌳 🪓 und die entstehende #Steinwüste heizt sich in den Sommermonaten immer mehr auf. So entsteht öffentlicher Raum der in der #Sommerhitze ☀️ 🥵 kaum noch nutzbar ist.
Unsere #Temperaturmessungen vom 18. Juni haben gezeigt, dass Bäume 🌳 entsiegelte Flächen und Wasser 💦 einen Unterschied machen!
Nur wenige hundert Meter neben dem neuen #Hitzeblock Mühle Bremme mit 48°C #Bodentemperatur lässt es sich im schattigen #Nicolaiviertel trotz extremer Junitemperaturen mit 33°C Bodentemperatur noch aushalten. In der Nähe von #Fließgewässern zeigt es sich noch deutlicher: An der Rüsche in Hemmerde beträgt die Bodentemperatur sogar nur 22°C. 🌳🌿
Wir brauchen mehr grün, wir brauchen Schatten, wir brauchen die Natur🌳🌿🌻, um öffentliche Räume wieder zu Orten der #Erholung zu machen - auch und gerade im Sommer.
Investor:innen, die auf solche Aspekte weder zu Beginn der Bauplanung, noch im Nachgang eingehen, sollten wir in Unna zukünftig meiden.
🎉🎉🎉Jetzt aber! @michael_sacher_leser wird Mitglied des deutschen Bundestags. Möglich wird das durch die Berufung von MdB Oliver Krischer nach NRW. Er wird hier als Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr einen wichtigen Platz in der neuen Landesregierung einnehmen.
Nachdem Michael Sacher im September letzten Jahres den Einzug in den Bundestag nur knapp verpasst hat, ist er nun ...
Jun 27

🎉🎉🎉Jetzt aber! @michael_sacher_leser wird Mitglied des deutschen Bundestags. Möglich wird das durch die Berufung von MdB Oliver Krischer nach NRW. Er wird hier als Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr einen wichtigen Platz in der neuen Landesregierung einnehmen.
Nachdem Michael Sacher im September letzten Jahres den Einzug in den Bundestag nur knapp verpasst hat, ist er nun erster Nachfolger und tritt seine Reise nach Berlin an.
Michael Sacher versucht im Wechselbad der Gefühle gelassen zu bleiben: „Nach der großen Enttäuschung im September freue ich mich umso mehr, diesen Weg mit etwas Verspätung endlich zu gehen. In meinem Kopf sind reichlich Ideen und Projekte mit deren Umsetzung ich nun beginnen kann.“
Claudia Keuchel, Fraktionsvorsitzende der Grünen Fraktion freut sich über den Erfolg: „Michael Sacher geht in den deutschen Bundestag und wird sich auch dort für die Belange der Unnaer Bürger:innen einsetzen. Das ist ein Riesenerfolg und wird uns bei vielen inhaltlichen Debatten sehr helfen.“
Wir wünschen Michael Sacher eine gute Reise mit dem guten Gewissen, dass er seine Wurzeln zu unserer Heimatstadt behalten wird. Wir sind mächtig stolz auf ihn und freuen uns darauf, dass er zwar anders, aber weiterhin für uns da sein wird.
🚦 Ampelchaos an der Friedrich-Ebert-Straße
Die letzten 8 Jahre ⌛️ hatte Michael Grieson-Kluth sich dafür eingesetzt, dass die 😴 Wartezeiten an der 🚦 Fußgängerampel auf der Friedrich-Ebert-Straße verkürzt werden.
Zu seiner Überraschung 😮 ist nun endlich etwas passiert! Wie das aussieht, testet seine Frau Adele im Video.
Jun 24

🚦 Ampelchaos an der Friedrich-Ebert-Straße
Die letzten 8 Jahre ⌛️ hatte Michael Grieson-Kluth sich dafür eingesetzt, dass die 😴 Wartezeiten an der 🚦 Fußgängerampel auf der Friedrich-Ebert-Straße verkürzt werden.
Zu seiner Überraschung 😮 ist nun endlich etwas passiert! Wie das aussieht, testet seine Frau Adele im Video.
FAQ
… wie du den Weg ins Grüne findest
Was machen eigentlich die Grünen in Unna? Gibt’s hier Gallier? Warum soll ich denn hier bitte mitmachen? Wer sind eigentlich die Grünen in Unna? Kann ich denn mitmachen, wenn ich (noch) nicht Mitglied werden möchte? …
Mitglied werden
Werde Teil der GRÜNEN Familie
Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied! Als Teil der GRÜNEN Partei darfst du an allen Entscheidungen der Partei mitwirken und kannst direkt Einfluss auf GRÜNE Politik nehmen. Als Teil eines Orts- und des Kreisverbandes sieht du auch, wie GRÜNE Politik ganz praktisch und vor Ort funktioniert und welchen Unterschied GRÜNE Politik macht.
Zeit spenden – Unterstütze den Wahlkampf
Werde Teil des GRÜNEN Wahlkampfteams. Ob für die Betreuung des Wahlkampfstandes, die Vorbereitung einer Aktion oder im Onlinewahlkampf – helfende Hände werden immer gebraucht. Wie viel Zeit du aufbringen kannst und willst, liegt ganz bei dir. Werde Teil des GRÜNEN Teams – melde dich bei uns im SpontUn telefonisch zu unseren Bürozeiten – oder per mail an info@gruene-unna.de
Teile unsere Informationen
Ob auf Facebook, Twitter oder Instagram: soziale Netzwerke leben von Reichweite. Teile unsere Informationen mit anderen und erhöhe so die Reichweite unserer Informationen.
Geld spenden
Spende für eine GRÜNE Politik – mit Geldspenden können wir mehr Leute über unsere Ideen informieren, können mehr Aktionen machen und können am Ende dafür sorgen, dass parlamentarische Mehrheiten für GRÜNE Forderungen entstehen. Der GRÜNE Spendenkodex stellt sicher, dass unsere Politik nicht käuflich ist.
Ob 1000 Flyer für 10 Euro, 100 Windräder für 60 Euro, 100 Euro für Äpfel, die an zwei Tagen an Pendler*innen verteilt werden oder sogar 300 Euro für ein Wesselmann-Plakat, das sechs Wochen für uns an prominenter Stelle wirbt – mit jeder Spende erhöhen sich die Möglichkeiten, die sich uns als Partei bieten und steigen die Chancen, Unna politisch zu verändern.
Wie du spenden kannst: per Überweisung direkt auf unser Konto (siehe unten). Wenn Du nicht Mitglied bist, gib für die Zuwendungsbestätigung bitte im Verwendungszweck Deine Adresse an.
Übrigens: Beiträge und Spenden an politische Parteien sind bis zu einem Höchstbetrag steuerlich anrechenbar.
Satzung
Die derzeitig gültige Satzung des OV Unna, ist in Dieser PDF einsehbar.
Kommt vorbei
Das SpontUn, unsere Kreisgeschäftsstelle, ist an allen Wochentagen geöffnet.
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag
10:00 Uhr – 14 Uhr
Während der Pandemie kann es zu Abweichungen kommen! Bitte vorher kurz kontaktieren.
Info
Addresse
SpontUn
Wasserstraße 13
59423 Unna
Bankverbindung
Kreditinstitut: Sparkasse Unna-Kamen
IBAN: DE 5544 3500 6000 1300 0708
BIC: WELADED1UNNut Sparkasse Unna-Kamen

Parteigeschäftsführung