Neuigkeiten aus dem Ortsverband
Vorstand der GRÜNEN im Ortsverband Unna
Termine
Wo sind die Grünen zu finden? Dies seht ihr auf unserer Terminliste. So gut wie alle Termine sind öffentlich, können von allen Menschen besucht und bereichert werden. Bei Fragen genügt ein Griff zum Telefon: Unter 02303 – 145 11 werden alle offenen Fragen geklärt.die Grünen in Unna? Gibt’s hier Gallier? Warum soll ich denn hier bitte mitmachen? Wer sind eigentlich die Grünen in Unna? Kann ich denn mitmachen, wenn ich (noch) nicht Mitglied werden möchte? …

Reallabor Schulstraßenstarkplatz
Der trostlose Autoparkplatz an der Schulstraße wird von engagierten Bürger*innen und Stadtverwaltung zur klimafreundlichen Verweiloase umgestaltet. Der Start ist vielversprechend gelungen. Ob der Park Zukunft haben wird, soll sich Ende des Jahres entscheiden. Entscheidungskriterien gibt es noch nicht. Neben gutem Willen und Anpackfreude gibt es die Bedenken und Probleme. Bürgerbeteiligung in der Stadtgestaltung hat in […]

Schraub-AG Sozial- und Flüchtlingsräder (wg Brückentag verschoben)
Am 1. und 3. Mittwoch im Monat werden im SpontUN gespendete Räder verkehrssicher zubereitet. In fast sechs Jahren wurden fast 900 Räder an Finanzschwache, vor allem Geflüchtete, ausgegeben. Wir sind ein gemischtes Team (Generationen, Geschlechter, Temperamente, Fähigkeiten.. ) unter den gut 10 Schraubenden sind auch drei Flüchtlinge. Und nach der Arbeit gehen wir gerne auch […]

Mobilitäts-AG – Thema: Zukunftsplanung – ausnahmsweise mittwochs
Die Mobilitäts-AG trifft sich einmal monatlich. Eigentlich am 2. Montag. Wir versuchen Unnas mobile Zukunft, umwelt- und sozialverträglich zu gestalten. Unsere Arbeit starteten wir mit einem Stadtrundgang zur Lage des Fuß-, Rollator und Rollstuhlverkehrs zusammen mit dem Vorsitzenden des Unnaer Behindertenbeirates, Christian Baran. Die vielen Behinderungen für die schwächste Gruppe der Verkehrsteilnehmer*innen wurde von der […]


Öff AG
Die Öff AG spricht monatlich über Homepage, soziale Medien und andere Öffentlichkeitsarbeiten der Grünen in Unna. Sie ist mitglieder-öffentlich, freut sich aber auf Anregungen und freundliche Aufregungen. Unsere Homepage ist einmal mehr im Umbruch. Absehbar soll der Veranstaltungskalender interessanter werden. Vorschläge für ihn können gerne möglichst mit Foto an uns geschickt werden! Wir suchen übrigens […]

Repaircafé erst wieder im November (3.10. ist Feiertag)
An jedem ersten Dienstag im Monat treffen sich Rettungswillige um durch Löten, Schrauben und Leimen Müll zu vermeiden und gute Dinge zu bewahren. Überraschend viel gelingt. Talente werden gern gesehen. Herausfordernde Problemgegenstände auch
Instagramfeed
📖 😷 Am Samstag, dem 29.07.23 um 14:00 Uhr stellt Helga Jacob-Osafo im Schulstraßenpark ihre Autobiographie "Ist denn hier kein Arzt? Bitte hier schneiden – ich bin die Galle von Zimmer 6" vor! 😷📖 Mit skurrilen Blicken hinter die Kulissen des Medizinischen Alltags. Da bleibt schon mal OP-Besteck im Patienten stecken und uns das Lachen im Halse. ✨ Spannende Einblicke hinter die Kulissen der Medizin und eine kritische Betrachtung der Krankenhausreform! 😷💥 Bringt eure eigenen Getränke mit! 🌳🥤 #Buchvorstellung #Autobiographie #Medizin

📖 😷 Am Samstag, dem 29.07.23 um 14:00 Uhr stellt Helga Jacob-Osafo im Schulstraßenpark ihre Autobiographie "Ist denn hier kein Arzt? Bitte hier schneiden – ich bin die Galle von Zimmer 6" vor! 😷📖 Mit skurrilen Blicken hinter die Kulissen des Medizinischen Alltags. Da bleibt schon mal OP-Besteck im Patienten stecken und uns das Lachen im Halse. ✨ Spannende Einblicke hinter die Kulissen der Medizin und eine kritische Betrachtung der Krankenhausreform! 😷💥 Bringt eure eigenen Getränke mit! 🌳🥤 #Buchvorstellung #Autobiographie #Medizin
🌿🏠💡 Alles, was du schon immer über Wärmepumpen wissen wolltest, dich aber nicht zu fragen getraut hast! Informiere dich jetzt im Video über DIE nachhaltige Heizoption. 🌍🔥
https://youtu.be/YgvuvtzB9IY
Wärmepumpen sind eine klimaneutrale und kostengünstige Option zum Heizen von Wohngebäuden. Sie nutzen Umweltwärme und elektrischen Strom, wobei der Einsatz von erneuerbaren Energien empfohlen wird. Eine ganzheitliche Betrachtung des Gebäudes ermöglicht einen effizienten und langlebigen Betrieb der Wärmepumpe. Informiere dich jetzt und trage zur Nachhaltigkeit bei! 💚🏡
#Wärmepumpe #KlimaneutralesHeizen #Nachhaltigkeit #Energieeffizienz #GrüneEnergie #Umweltschutz

🌿🏠💡 Alles, was du schon immer über Wärmepumpen wissen wolltest, dich aber nicht zu fragen getraut hast! Informiere dich jetzt im Video über DIE nachhaltige Heizoption. 🌍🔥
https://youtu.be/YgvuvtzB9IY
Wärmepumpen sind eine klimaneutrale und kostengünstige Option zum Heizen von Wohngebäuden. Sie nutzen Umweltwärme und elektrischen Strom, wobei der Einsatz von erneuerbaren Energien empfohlen wird. Eine ganzheitliche Betrachtung des Gebäudes ermöglicht einen effizienten und langlebigen Betrieb der Wärmepumpe. Informiere dich jetzt und trage zur Nachhaltigkeit bei! 💚🏡
#Wärmepumpe #KlimaneutralesHeizen #Nachhaltigkeit #Energieeffizienz #GrüneEnergie #Umweltschutz
🌞🌞🌞 Zum Sommerausklang lädt die 1. stellvertretende Bürgermeisterin Simone Hackenberg zu 🍹Erfrischungsgetränken und 🍦Eis im Schulstraßenpark. Das Treffen bietet Gelegenheit sich auszutauschen und in entspannter Atmosphäre über aktuelle und anstehende politische Themen zu sprechen. Simone Hackenberg wird am Freitag, den 04. August ab 11 Uhr im Schulstraßenpark 🌞für alle Fragen und Anregungen empfänglich sein.
#EisgekühltePolitik #SommertreffenMitSimone #grüneunna

🌞🌞🌞 Zum Sommerausklang lädt die 1. stellvertretende Bürgermeisterin Simone Hackenberg zu 🍹Erfrischungsgetränken und 🍦Eis im Schulstraßenpark. Das Treffen bietet Gelegenheit sich auszutauschen und in entspannter Atmosphäre über aktuelle und anstehende politische Themen zu sprechen. Simone Hackenberg wird am Freitag, den 04. August ab 11 Uhr im Schulstraßenpark 🌞für alle Fragen und Anregungen empfänglich sein.
#EisgekühltePolitik #SommertreffenMitSimone #grüneunna
Aus dem Archiv: Nach einer Analyse von Unnas Verkehr durch den Kommunalverband Ruhrgebiet fordert Friedrich Beckmann von der Jung-GAL akzeptable Bedingungen für Busse und Fahrräder und mehr Platz für Menschen auf den Straßen statt einer “Verstetigung des Verkehrsflusses”, wie von Verkehrsplanern vorgeschlagen. Ein Volleyballspiel im Jahre 1988 in der verkehrsberuhigten Flügelstraße soll auf die Dominanz des Autoverkehrs aufmerksam machen, eine Demo- Radtour rund um den Verkehrsring liefert Argumente für den Kampf um die Anlage eines umfassenden Radwegenetzes.

Aus dem Archiv: Nach einer Analyse von Unnas Verkehr durch den Kommunalverband Ruhrgebiet fordert Friedrich Beckmann von der Jung-GAL akzeptable Bedingungen für Busse und Fahrräder und mehr Platz für Menschen auf den Straßen statt einer “Verstetigung des Verkehrsflusses”, wie von Verkehrsplanern vorgeschlagen. Ein Volleyballspiel im Jahre 1988 in der verkehrsberuhigten Flügelstraße soll auf die Dominanz des Autoverkehrs aufmerksam machen, eine Demo- Radtour rund um den Verkehrsring liefert Argumente für den Kampf um die Anlage eines umfassenden Radwegenetzes.
🌿💚 Neuer Fraktionsvorstand gewählt! 💚🗳
In unserer letzten Fraktionssitzung vor der Sommerpause haben wir unseren Fraktionsvorstand neu gewählt. Neben den bereits amtierenden Vorsitzenden Claudia Keuchel und Karl Dittrich sowie Klaus Koppenberg als Beisitzer ist nun auch Gudrun Bürhaus Teil des Vorstands. Sie komplettiert unser Quartett nach Simone Hackenbergs Wahl zur 1. Stellv. Bürgermeisterin. Mit einer einstimmigen Votenabgabe haben wir das Vertrauen in die vorherige Arbeit des Fraktionsvorstands bekräftigt und sind nun personell gut für die restlichen 2,5 Jahre aufgestellt. 💚🌟
In unserer Projektpartnerschaft mit der CDU-Fraktion haben wir bereits zahlreiche Wahlversprechen umgesetzt und setzen Schwerpunkte bei der Ausstattung der Verwaltung mit Personal und Zielvorgaben. Wir freuen uns, dass wir wichtige Positionen besetzen konnten, darunter die Radverkehrsplanung, kommunale Energieplanung, Hochwasserschutz und die Entwicklung eines Stadtteilkonzepts für Unna-Massen. 🤝🚲🏭🌊
#GrünePolitik #GemeinsamFürUnna #NachhaltigeZukunft #StarkeFraktion 💚🌿

🌿💚 Neuer Fraktionsvorstand gewählt! 💚🗳
In unserer letzten Fraktionssitzung vor der Sommerpause haben wir unseren Fraktionsvorstand neu gewählt. Neben den bereits amtierenden Vorsitzenden Claudia Keuchel und Karl Dittrich sowie Klaus Koppenberg als Beisitzer ist nun auch Gudrun Bürhaus Teil des Vorstands. Sie komplettiert unser Quartett nach Simone Hackenbergs Wahl zur 1. Stellv. Bürgermeisterin. Mit einer einstimmigen Votenabgabe haben wir das Vertrauen in die vorherige Arbeit des Fraktionsvorstands bekräftigt und sind nun personell gut für die restlichen 2,5 Jahre aufgestellt. 💚🌟
In unserer Projektpartnerschaft mit der CDU-Fraktion haben wir bereits zahlreiche Wahlversprechen umgesetzt und setzen Schwerpunkte bei der Ausstattung der Verwaltung mit Personal und Zielvorgaben. Wir freuen uns, dass wir wichtige Positionen besetzen konnten, darunter die Radverkehrsplanung, kommunale Energieplanung, Hochwasserschutz und die Entwicklung eines Stadtteilkonzepts für Unna-Massen. 🤝🚲🏭🌊
#GrünePolitik #GemeinsamFürUnna #NachhaltigeZukunft #StarkeFraktion 💚🌿
🌍💚✨ Wir bringen einen wichtigen Antrag auf den Tisch:📦🚫Durch die Reduzierung von Verpackungsmüll können wir unsere Stadt sauberer halten und das Stadtbild aufwerten. Die Idee einer Verpackungssteuer 🌳🏙💙 Diese motiviert zur Nutzung umweltfreundlicher Verpackungsmethoden und unterstützt damit die Kreislaufwirtschaft. Dadurch sparen wir wichtige Ressourcen ein.✨🌍💚 ein weiterer Vorteil ist die Entlastung aller Menschen die damit beschäftigt sind, alte Verpackungen aus unserer Landschaft zu fischen. Diese können sich wichtigeren Dingen widmen. #Verpackungssteuer #Umweltschutz #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Unna #GemeinsamFürDieZukunft

🌍💚✨ Wir bringen einen wichtigen Antrag auf den Tisch:📦🚫Durch die Reduzierung von Verpackungsmüll können wir unsere Stadt sauberer halten und das Stadtbild aufwerten. Die Idee einer Verpackungssteuer 🌳🏙💙 Diese motiviert zur Nutzung umweltfreundlicher Verpackungsmethoden und unterstützt damit die Kreislaufwirtschaft. Dadurch sparen wir wichtige Ressourcen ein.✨🌍💚 ein weiterer Vorteil ist die Entlastung aller Menschen die damit beschäftigt sind, alte Verpackungen aus unserer Landschaft zu fischen. Diese können sich wichtigeren Dingen widmen. #Verpackungssteuer #Umweltschutz #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Unna #GemeinsamFürDieZukunft
Großartige Leistung, Schüler:innen des EBG in Unna! 🎉 Eure Briefe sind nächste Woche auf dem Weg nach Zhmerynka, Ukraine 🇺🇦 . Vielen Dank für eure beeindruckende Beteiligung und euren Einsatz! 👏💌📥
#EBGUnna #SchülerEngagement #Zhmerynka #Ukraine #BriefAustausch #Kommunikation #KulturellerAustausch #Bildung #Verbindung #Freundschaft #Zusammenarbeit #GlobaleBildung #BriefFreude #Interkulturell #Engagement #Lernen #Weltweit #InternationaleFreundschaft #GlobaleKommunikation #LernenOhneGrenzen #Klassenprojekt #Teamwork #SchülerPower #Vielfalt #Solidarität #Gemeinschaft #BildungMachtStark

Großartige Leistung, Schüler:innen des EBG in Unna! 🎉 Eure Briefe sind nächste Woche auf dem Weg nach Zhmerynka, Ukraine 🇺🇦 . Vielen Dank für eure beeindruckende Beteiligung und euren Einsatz! 👏💌📥
#EBGUnna #SchülerEngagement #Zhmerynka #Ukraine #BriefAustausch #Kommunikation #KulturellerAustausch #Bildung #Verbindung #Freundschaft #Zusammenarbeit #GlobaleBildung #BriefFreude #Interkulturell #Engagement #Lernen #Weltweit #InternationaleFreundschaft #GlobaleKommunikation #LernenOhneGrenzen #Klassenprojekt #Teamwork #SchülerPower #Vielfalt #Solidarität #Gemeinschaft #BildungMachtStark
🌴 Heute gab es im Rat auf unseren Wunsch einen Bericht vom Beauftragten für das Entwicklungskonzept in Massen, Herr Hofstätter. Neben einer detaillierten Analyse über den Ist-Zustand in Massen, hat er auch bereits eine sehr positive Nachricht mitgebracht: Der Massener Gemeindeplatz soll deutlich aufgewertet werden! Wir freuen uns darauf und haben mit einem eigenen Antrag schon Ideen dafür eingebracht: Neben dauerhafter und mobiler Vegetation soll es auch einige Sitzbänke, einen Witterungsschutz für den Spielplatz geben und eine Entsiegelung der Fläche soll geprüft werden und die Aufenthaltsqualität deutlich zu steigern.
Die ersten Erkenntnisse zum Stadtteil waren außerdem:
1️ Es gibt eine starke Belastung durch verkehrliche Infrastruktur
2️ Massen hat ein hohes Maß an Indetifikation der Bewohner mit dem Stadtteil
3️ Das Ortsteilzentrum bedarf unterstützender Maßnahmen
4️ Herausforderung Niederschlagswasser muss gelöst werden
5️ Es gibt einen Bericht mit städtebaulichem Gestaltungsbedarf
6️ Massen ist kein "Problemstadtteil"

🌴 Heute gab es im Rat auf unseren Wunsch einen Bericht vom Beauftragten für das Entwicklungskonzept in Massen, Herr Hofstätter. Neben einer detaillierten Analyse über den Ist-Zustand in Massen, hat er auch bereits eine sehr positive Nachricht mitgebracht: Der Massener Gemeindeplatz soll deutlich aufgewertet werden! Wir freuen uns darauf und haben mit einem eigenen Antrag schon Ideen dafür eingebracht: Neben dauerhafter und mobiler Vegetation soll es auch einige Sitzbänke, einen Witterungsschutz für den Spielplatz geben und eine Entsiegelung der Fläche soll geprüft werden und die Aufenthaltsqualität deutlich zu steigern.
Die ersten Erkenntnisse zum Stadtteil waren außerdem:
1️ Es gibt eine starke Belastung durch verkehrliche Infrastruktur
2️ Massen hat ein hohes Maß an Indetifikation der Bewohner mit dem Stadtteil
3️ Das Ortsteilzentrum bedarf unterstützender Maßnahmen
4️ Herausforderung Niederschlagswasser muss gelöst werden
5️ Es gibt einen Bericht mit städtebaulichem Gestaltungsbedarf
6️ Massen ist kein "Problemstadtteil"
FAQ
… wie du den Weg ins Grüne findest
Was machen eigentlich die Grünen in Unna? Gibt’s hier Gallier? Warum soll ich denn hier bitte mitmachen? Wer sind eigentlich die Grünen in Unna? Kann ich denn mitmachen, wenn ich (noch) nicht Mitglied werden möchte? …
Mitglied werden
Werde Teil der GRÜNEN Familie
Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied! Als Teil der GRÜNEN Partei darfst du an allen Entscheidungen der Partei mitwirken und kannst direkt Einfluss auf GRÜNE Politik nehmen. Als Teil eines Orts- und des Kreisverbandes sieht du auch, wie GRÜNE Politik ganz praktisch und vor Ort funktioniert und welchen Unterschied GRÜNE Politik macht.
Zeit spenden – Unterstütze den Wahlkampf
Werde Teil des GRÜNEN Wahlkampfteams. Ob für die Betreuung des Wahlkampfstandes, die Vorbereitung einer Aktion oder im Onlinewahlkampf – helfende Hände werden immer gebraucht. Wie viel Zeit du aufbringen kannst und willst, liegt ganz bei dir. Werde Teil des GRÜNEN Teams – melde dich bei uns im SpontUn telefonisch zu unseren Bürozeiten – oder per mail an info@gruene-unna.de
Teile unsere Informationen
Ob auf Facebook, Twitter oder Instagram: soziale Netzwerke leben von Reichweite. Teile unsere Informationen mit anderen und erhöhe so die Reichweite unserer Informationen.
Geld spenden
Spende für eine GRÜNE Politik – mit Geldspenden können wir mehr Leute über unsere Ideen informieren, können mehr Aktionen machen und können am Ende dafür sorgen, dass parlamentarische Mehrheiten für GRÜNE Forderungen entstehen. Der GRÜNE Spendenkodex stellt sicher, dass unsere Politik nicht käuflich ist.
Ob 1000 Flyer für 10 Euro, 100 Windräder für 60 Euro, 100 Euro für Äpfel, die an zwei Tagen an Pendler*innen verteilt werden oder sogar 300 Euro für ein Wesselmann-Plakat, das sechs Wochen für uns an prominenter Stelle wirbt – mit jeder Spende erhöhen sich die Möglichkeiten, die sich uns als Partei bieten und steigen die Chancen, Unna politisch zu verändern.
Wie du spenden kannst: per Überweisung direkt auf unser Konto (siehe unten). Wenn Du nicht Mitglied bist, gib für die Zuwendungsbestätigung bitte im Verwendungszweck Deine Adresse an.
Übrigens: Beiträge und Spenden an politische Parteien sind bis zu einem Höchstbetrag steuerlich anrechenbar.
Satzung
Die derzeitig gültige Satzung des OV Unna, ist in Dieser PDF einsehbar.
Kommt vorbei
Das SpontUn, unsere Kreisgeschäftsstelle, ist an allen Wochentagen geöffnet.
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag
10:00 Uhr – 14 Uhr
Während der Pandemie kann es zu Abweichungen kommen! Bitte vorher kurz kontaktieren.
Info
Addresse
SpontUn
Wasserstraße 13
59423 Unna
Bankverbindung
Kreditinstitut: Sparkasse Unna-Kamen
IBAN: DE 5544 3500 6000 1300 0708
BIC: WELADED1UNNut Sparkasse Unna-Kamen

Parteigeschäftsführung