Wo sind die Grünen zu finden? Dies seht ihr auf unserer Terminliste. So gut wie alle Termine sind öffentlich, können von allen Menschen besucht und bereichert werden. Bei Fragen genügt ein Griff zum Telefon: Unter 02303 – 145 11 werden alle offenen Fragen geklärt.
Grün hat Corona getrotzt und trotz Einhaltung aller Sichherheitsregeln versammeln wir uns sehr konstruktiv im Netz. Auch unser Neujahrsempfang 2021 wird jetzt, wie imme am letzten Sonntag im Januar, im Internet stattfinden. Die Zugangsdaten erfahren Sie in unserer Geschäftsstelle. Dort können Sie auch unseren Newsletter bestellen.
Und wenn Sie Zuschaltprobleme haben, wie allerhand Grüne auch hatten, helfen wir Ihnen auch


gern! 2021 wird nicht einfach. Aber Unna hilft sich!
Natürlich wird auch die 59. und 60. traditionelle Grüne Ehrung stattfinden. Die Geehrten werden aber bis zum 31.1. geheimgehalten. Die 58 bisher Geehrten bilden eine spannende EhrenGALerie!
Wegen Corona arbeiten wir an getrennten Arbeitsplätzen. Anmeldung ist notwendig. Zur Mitarbeit bei hermann.strahl@gmx.de. Radinteressent*innen bei Klaus Caspari: kl-caspari@t-online.de
Wir verteilen die Räder möglist gereichtbnach Dringlichkeit. Die Bedürftigkeit sollte von Wohlfahrtsverband oder Gemeinde bestätigt sein.
Radspenden nehmen wir gern nach Absprache in der Wasserstraße 13 an. Bitte vorher 14511 anrufen. Und wir holen auch Räder und Fahrradteile zuhause ab.
Was wir nicht reparieren können geben wir an Unnas Radstation weiter, die uns bei Ersatzteilbeschaffung und in Fachkunde unterstützt. Bedarf ist besonders groß bei Kinder- und Jugendrädern. Kindern stiftet die Bürgerstiftung sichere Fahrrahelme.
Mehr über unsere Arbeit und Geschichte hier.
Jeden 2. Mittwoch im Monat trifft sich die Fraktion um über Kommunalpolitik zu sprechen. Die anstehenden Ratssitzungen werden vorbereitet, Anträge abgestimmt und Anregungen aus der Bürgerschaft werden bearbeitet. Aktuell gestellte Anträge finden sich auf der Homepage, ebenso wie Pressemitteilungen.
Da aktuell persönliche Versammlungen nicht stattfinden können, trifft sich die Fraktion vorerst im digitalen Raum und berät dort aktuell verstärkt über die Handlungsfähigkeit in diesen Zeiten und wie man dieser Krise begegnet. Bei Fragen und Anregungen steht Fraktionsgeschäftsführer Carsten Hellmann unter der Email info@gruene-unna.de oder unter 02303-14511 zu den gewohnte Bürozeiten zur Verfügung.
Googelt man Friedrich Ostendorff und Puten findet man zahlreiche kritische Beiträge nicht nur zu Fabrikfleischbetrieben. 40.000.000 der überzüchteten Kreatur leiden und sterben jährlich in Deutschland. Teile der deutschen Tiermedizin sind mehr an Mastgewichtzunahme als am Tierwohl interessiert.
Auf unserem Grünen Salon mit dem Grünen Bundestagsbauern wird nach dem Impulsbeitrag ausreichend Zeit sein, auch über weitere Schritte gegen den Bau der neuen Putenquälanlage auf dem Hachenei zu sprechen. Das Gute an der schlechten Tat ist ja auch, dass die Wahrheit über Putenelend den Appetit verdirbt.
Die Zugangsdaten zum Grünen Salon bei info@gruene-unna.de anfordern.
Liebe Alle, das nächste Treffen der AG Wirtschaft und Stadtentwicklung findet statt am :hourglass: 09.02.2021 um :alarm_clock: 19 Uhr bei Zoom.
Bisherige TO:
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Kinderklinik
TOP 3 Smart City
TOP 4 Zukunft der Innenstädte
TOP 5 Stand B-Plan Altstadt Haupstraße/ Klostermannstraße
TOP 6 Stand B-Plan-Entwicklung Südring/Bornekampstraße/B1/Bergpfad
TOP 7 Sonstiges
Jeden 2. Mittwoch im Monat trifft sich der Vorstand um über wichtige Sachen innerhalb der Partei zu reden. Was in der Vergangenheit besprochen wurde, ist unter folgender Seite nachzulesen: Vorstandsarbeit.
Da aktuell persönliche Versammlungen nicht stattfinden können, trifft sich der Vorstand vorerst im digitalen Raum und berät dort aktuell verstärkt über die Handlungsfähigkeit in diesen Zeiten und wie man dieser Krise begegnet. Bei Fragen und Anregungen steht Parteigeschäftsführer Carsten Hellmann unter der Email partei@gruene-unna.de oder unter 02303-14511 zu den gewohnte Bürozeiten zur Verfügung.
Wegen Corona arbeiten wir an getrennten Arbeitsplätzen. Anmeldung ist notwendig. Zur Mitarbeit bei hermann.strahl@gmx.de. Radinteressent*innen bei Klaus Caspari: kl-caspari@t-online.de
Wir verteilen die Räder möglist gereichtbnach Dringlichkeit. Die Bedürftigkeit sollte von Wohlfahrtsverband oder Gemeinde bestätigt sein.
Radspenden nehmen wir gern nach Absprache in der Wasserstraße 13 an. Bitte vorher 14511 anrufen. Und wir holen auch Räder und Fahrradteile zuhause ab.
Was wir nicht reparieren können geben wir an Unnas Radstation weiter, die uns bei Ersatzteilbeschaffung und in Fachkunde unterstützt. Bedarf ist besonders groß bei Kinder- und Jugendrädern. Kindern stiftet die Bürgerstiftung sichere Fahrrahelme.
Mehr über unsere Arbeit und Geschichte hier.
Jeden 2. Mittwoch im Monat trifft sich die Fraktion um über Kommunalpolitik zu sprechen. Die anstehenden Ratssitzungen werden vorbereitet, Anträge abgestimmt und Anregungen aus der Bürgerschaft werden bearbeitet. Aktuell gestellte Anträge finden sich auf der Homepage, ebenso wie Pressemitteilungen.
Da aktuell persönliche Versammlungen nicht stattfinden können, trifft sich die Fraktion vorerst im digitalen Raum und berät dort aktuell verstärkt über die Handlungsfähigkeit in diesen Zeiten und wie man dieser Krise begegnet. Bei Fragen und Anregungen steht Fraktionsgeschäftsführer Carsten Hellmann unter der Email info@gruene-unna.de oder unter 02303-14511 zu den gewohnte Bürozeiten zur Verfügung.
Jeden 2. Mittwoch im Monat trifft sich der Vorstand um über wichtige Sachen innerhalb der Partei zu reden. Was in der Vergangenheit besprochen wurde, ist unter folgender Seite nachzulesen: Vorstandsarbeit.
Da aktuell persönliche Versammlungen nicht stattfinden können, trifft sich der Vorstand vorerst im digitalen Raum und berät dort aktuell verstärkt über die Handlungsfähigkeit in diesen Zeiten und wie man dieser Krise begegnet. Bei Fragen und Anregungen steht Parteigeschäftsführer Carsten Hellmann unter der Email partei@gruene-unna.de oder unter 02303-14511 zu den gewohnte Bürozeiten zur Verfügung.
Jeden 2. Mittwoch im Monat trifft sich die Fraktion um über Kommunalpolitik zu sprechen. Die anstehenden Ratssitzungen werden vorbereitet, Anträge abgestimmt und Anregungen aus der Bürgerschaft werden bearbeitet. Aktuell gestellte Anträge finden sich auf der Homepage, ebenso wie Pressemitteilungen.
Da aktuell persönliche Versammlungen nicht stattfinden können, trifft sich die Fraktion vorerst im digitalen Raum und berät dort aktuell verstärkt über die Handlungsfähigkeit in diesen Zeiten und wie man dieser Krise begegnet. Bei Fragen und Anregungen steht Fraktionsgeschäftsführer Carsten Hellmann unter der Email info@gruene-unna.de oder unter 02303-14511 zu den gewohnte Bürozeiten zur Verfügung.
Kommentar verfassen