Die Fraktion BÜNDNIS 90/DlE GRÜNEN beantragt eine Verbesserung der Ampelschaltung für die Ampelanlage an der Friedrich-Ebert-Straße Ecke Luisenstraße.
Begründung
Die Ampelschaltung ergibt eine Wartezeit von bis zu 65 Sekunden. Diese lange Taktung verleitet Wartende, vor allem auch Schulkinder, das Rot-Signal zu missachten. Die jetzige Ampelschaltung ist unnötig und behindert den Fußgänger:innenverkehr und führt gerade für Grundschulkinder zu einer vermeidbaren Gefährdung. Die ursprüngliche sehr fußgängerfreundliche Taktung wurde leider aufgehoben. Ein Nutzen für den motorisierten Verkehr wurde damit auch nicht erreicht.
Mittlerweile wurde die Anlage am Amtsgericht entsprechend fußgängerfreundlich umgestellt. Ein Zebrastreifen an der Kreuzung Husemannstraße hat sich auch bewährt. Wir beantragen, die Ampelschaltung mit kurzen Wartezeiten für Fußgänger:innen zu einzustellen. Dieses Anliegen wurde im Jahre 2015 schon von über 100 Anwohner*innen durch Unterschrift unterstützt.
Alternativ könnte die Lichtzeichenanlage durch einen Zebrastreifen ersetzt werden, wodurch Unterhaltskosten vermieden werden könnten.
Falls die Kreisstadt Unna dies nicht in eigener Zuständigkeit eingerichtet werden kann, beantragen wir, dass der Auftrag zur Umsetzung an Straßen NRW weitergeleitet wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Massentierhaltung als Zukunftsvision?
Die landwirtschaftliche Unternehmerin und Tierärztin Dr. Alexandra Engels aus Bönen möchte ihren Putenmastbetrieb an der Grenze zu Unna-Stockum ausbauen. Es sollen zwei neue Ställe entstehen mit insgesamt 8.000 Tieren. Auch…
Weiterlesen »
12.12.= Grün geht auf die Weide
Seit 1984 starten Unnas Grüne ins Neue Jahr beim Naturveredeln am Tag der Weide, dem ersten Samstag nach Neujahr. Corona zwingt die Veranstaltenden die Aktion auf mehrere Tage und viele…
Weiterlesen »
Grüne schreiben Geschichte und benennen erstmals Ortsvorsteherinnen
Die Grünen Unna feiern einen historischen Erfolg: Erstmals in der Geschichte ihres fast 40-jährigen Bestehens im Rat ist es den Grünen möglich für 2 Unnaer Stadtteile Ortsvorsteher:innen zu benennen. Und…
Weiterlesen »