Antrag auf B-Plan Verfahren für den Bau einer Eishalle und eweitere Sport- und Freizeitnutzung

die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und CDU im Rat der Kreisstadt Unna beantragen, der Rat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Verfahren zur Änderung des Bebauungsplans BPMA008 (Massen, westlich der Kleistraße) einzuleiten, um auf dem Gebiet den Bau
einer Eishalle und weitere Sport- und Freizeitnutzung zu ermöglichen.

Begründung
Die Fläche des ehemaligen Freizeitbades hat sich schon in der Vergangenheit als guter Standort für eine freizeitliche Nutzung erwiesen. Da aktuell mehrere Projekte zur Nutzung der Fläche in der Diskussion stehen, soll bereits frühzeitig ein Bebauungsplanverfahren eingeleitet werden, um die letztendliche Durchführung der Vorhaben möglichst schnell umsetzen zu können. Die Planung soll die Grundlage dafür schaffen, die Fläche für einen Freizeit- und Sportcampus nutzbar zu machen, auf dem verschiedene Nutzungsformen wie der Bau einer Traglufteishalle, einer Mountainbikestrecke, eines Lehrschwimmbeckens und ggf. weitere Freizeitmöglichkeiten (Parkourstrecken, Mikropark) realisiert werden können.

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

80 Jahre Ermordung von Ernst Gräwe

Am 10. April 1945 wurde der Unnaer Sanitätsfeldwebel Ernst Gräwe in Deventer von seinem vorgesetzten Offizier ermordet, weil er sich geweigert hatte 5 niederländische Widerstandskämpfer zu erschießen. Sanitätssoldaten dürfen nach