Vielstimmig einstimmig

Die Grüne Welle rollt an. Einstimmig wählte die Grüne Basis am 18. Dezember Claudia Keuchel zur Bürgermeisterkandidatin. Im Vorfeld hatte es intensive Gespräche über mehrere interessante Kandidat*innen im Grünen Bereich gegeben, die alle zusammen befanden, Claudia mit Qualifikationen und Lebenserfahrungen ist die ideale Frau, Unna aus der SPD-CDU-GroKo-Lähmung zu befreien.

Die Grüne Einstimmigkeit hat vielfältige Grundlagen. Claudia war als Schülerin früh am GSG aktiv, friedens- und frauenbewegend, machte mit Hölle-Unna inspiratives Kabarett, moderiert seit Jahren Drahteselmarkt und Senioren-Samstag, Sportler und Interkultur-Galas, brütet Kulturideen aus und setzt sie in Verbünden um.

In ihrer Zeit in Unnas Kulturamt zeigte sie, wie Verwaltung bürgerfreundlich Ideen aufnehmen und Wirklichkeit werden lassen kann. Grünes Mitglied ist sie seit 1998 war Bundesdelegierte und Stadtratskandidatin. Berufsbegleitend machte sie ihren Kultur-Management-Abschluß an der Fernuni Hagen. Sie rechnet gern und mit ihr kann man rechnen. Das ganzheitlich Unnaer Mädchen wechselte in die Gelsenkirchener Verwaltung, die als besonders bürgernah gilt. Seit letztem Jahr lebt sie mit Freundin und Hund in Massen. Was sie jetzt an der Bürgermeisterkandidatur reizt sagt sie in ihrer Bewerbungsrede am 18. Dezember. Einstimmige Wahl und langer fröhlicher Applaus waren ein ermunternder Grüner Wahlkampfstart!

Mehr und Aktuelles ab jetzt auf www.claudia-keuchel.de

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Umfrage zum Nachtradfahren in Unnas Fußgängerzone

Nachdem Unnas An-Ordnungsamt ohne Rücksprache mit Politik und anderen Ämtern im Sommer die 20jährige „Radfahren von 19 bis 9 Uhr erlaubt“- Konfliktbefriedung beseitigen wollte, gab es Bürger- und Politikzorn. Doch

Grüner wUNsch pUNsch

Selbst für graue Grüne ist der Bundestags-Winter-Wahlkampf ungewohnt. Kommunal- und Bundestagswahlen fielen  in den Spätsommer, Europawahlen in den Spätfrühling. Verweilen an Ständen, Radtouren, Aktionen waren von Sonne verwöhnt. Wahlkampf und