Toll, 3x Toll!

Toll, wenn ich morgens die Zeitung aufschlage und unser abgelehnter Antrag als neuer von der SPD in der Zeitung steht! Soll die Platanenallee jetzt doch Fahrrad-straße werden?! 2014 sah das noch anders aus: „Spinnerte Idee“, „wo sollen denn die Autos hin?“, „Quatsch, so viele Schüler fahren da auch nicht her“, um nur einige Argumente aus der Ausschusssitzung (ASBV) vom 5.11. 2014 zu benennen.

Aber wichtig ist ja eigentlich nicht, wer den Antrag einbringt, sondern dass der gesunde Menschenverstand irgendwann siegt und eine gute Idee verwirklicht wird und toll ist es ja auch, wenn Fraktionen ihre Meinung mal ändern und das mittels eigenem Antrag auch noch zum Ausdruck bringen!

Weniger toll ist allerdings die Aussage, dass die SPD sich 2014 gegen unseren Antrag aussprach, weil das noch unter Michael Hoffmann war. So in der Zeitung zu lesen. Es heißt, über Tote soll man nichts Schlechtes sagen! Und sich m. E. auch nicht dahinter verstecken. Es waren nach doch dieselben Ratsleute (gab´s da etwa einen Fraktionszwang gegen alle guten Argumente? Heute soll es jedenfalls keinen geben wird verlautbart!), die damals so entschieden haben. Wenn sie heute eines Besseren belehrt sind, sollten sie auch zu ihrem Meinungswandel stehen!

Supertoll wäre natürlich, wenn die Umwandlung der Platanenallee in eine Fahrradstraße jetzt mit großer Mehrheit, auch mit den Stimmen der CDU, zustande käme, ohne dass nicht einmal ein Schelm an das Wort „GroKo“ dächte!

Jetzt waren es 4 x toll minus 1x Nicht-so-toll – aber „An einem roten Tisch fiel mir nichts ein, ein blaubehangner führte grad ins Tollhaus, doch grün, das stärkt das Aug‘ und den Verstand“, Grillparzer: Der Bruderzwist in Habsburg II. Schon er hat´s gewusst!

 

Ein grünes Schlaglicht von Ines Nieders-Mollik

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Sags durch die Blumen

Die VHS-Arbeitskreis-Stadtklima-Damen (inkl. zwei Herren) haben wieder Hand angelegt. Das jahrelang von Gretel Ellama gepflegte Baumscheibenbeet zwischen Pötter-Gärtchen (ehemals Aldi/Schulstraßen-Autoparkplatz) wurde wider zum Blühen gebracht. Und Gretel Ellama zum Lächeln.

Neuer Vorstand der Unnaer GRÜNEN

Erneuert und vergrößert hat die Mitgliederversammlung den Vorstand des GRÜNEN Ortsverbands. Statt vorher sieben Mitglieder hat der neue Vorstand nun gleich neun Mitglieder, darunter fünf Frauen. Besonders erfreulich ist dabei,

Ausstellungseröffnung: Frauen im geteilten Deutschland

Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. In der Bürgerhalle des Rathauses, bis 15.3.2025 Am letzten Februartag eröffneten Vizebürgermeisterin Simone Hackenberg und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Katja Sahmel, als

Radretter geben 1000. Rad an Finanzschwache

Ein Bewohner der Caritas-Wohnungslosenbetreuung war der glückliche Empfänger des 1.000 Fahrrads, das die Radretter instandgesetzt hatten. „Wir verhindern Müll, schaffen Platz in Unnas Kellern, machen Finanzschwache mobil für’s Leben (meist