Stadtradeltour zum Haus Westhemmerde

Auf der zweiten grünen Stadtradeltour haben wir Halt gemacht beim Haus Westhemmerde. Dort hat uns Landwirt Dr. Michael Schulte nicht nur gezeigt wie er es schafft in einem Lehmboden Spargel anzubauen, er hat uns auch gleich gezeigt wie man die leckeren Stangen erntet. Herr Schulte kontaktierte uns vor geraumer Zeit, da er sich seit Jahren mit dem Schaffen von Blühflächen und extensiven Flächen für Insekten und anderen Tieren beschäftigt und hier als eigentlich konventioneller Landwirt eine ökologische Pionierarbeit leistet um dem Artensterben entgegenzutreten.

Er zeigte eindrucksvoll die arbeitsintensiven Flächen mit verschiedenen Kleearten und Gräsern und während man dort stand, konnte man durchaus eine stark erhöhte Insektenpopulation beobachten. Ein weiterer Beitrag den sich Herr Schulte ausgedacht hat, ist das Pflanzen von Mais der später aber nicht geerntet wird, sondern den Vögeln und Tieren im Winter als wichtige Futterquelle dient. Wer ihn bei der Arbeit unterstützen möchte, kann eine Blühpatenschaft übernehmen. Mehr Infos unter: https://www.hauswesthemmerde.de/pages/sonstiges/feld-patenschaft.php

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Ausstellungseröffnung: Frauen im geteilten Deutschland

Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. In der Bürgerhalle des Rathauses, bis 15.3.2025 Am letzten Februartag eröffneten Vizebürgermeisterin Simone Hackenberg und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Katja Sahmel, als

Radretter geben 1000. Rad an Finanzschwache

Ein Bewohner der Caritas-Wohnungslosenbetreuung war der glückliche Empfänger des 1.000 Fahrrads, das die Radretter instandgesetzt hatten. „Wir verhindern Müll, schaffen Platz in Unnas Kellern, machen Finanzschwache mobil für’s Leben (meist

Unna feiert Demokratie

Auf den Umzug der freundlichen Demokratiefreund*innen letzten Samstag folgte die Botschaft aus der rechten Ecke, dass die AfD kommenden Samstag zur Kundgebung mit dem Ultrarechtsaussen der rechtsradikalen Pertei lädt. Matthias