Michael Sacher zieht in den 20. deutschen Bundestag

Gestern noch Buchhändler, heute schon Mitglied des Bundestags: Nach einer langen Nacht der Ungewissheit steht seit Montag fest: Michael Sacher zieht über die Landesliste der GRÜNEN NRW in den Bundestag ein.
Erst am frühen Montagmorgen stand das Ergebnis und sein sicherer Einzug in den 20. deutschen Bundestag fest. Wenige Stunden später geht es bereits per ICE Richtung Berlin, wo sich noch am Montag die neu gewählten Mitglieder GRÜNEN Fraktion trafen.
Michael Sacher ist selbst noch völlig überwältigt vom Ergebnis: „Ich danke allen Menschen die mich bei meiner Kandidatur unterstützt haben und mir ihr Vertrauen geschenkt haben. In Berlin werde ich jetzt das angehen, was ich versprochen habe: Eine wirkliche Wende herbeiführen und an einer guten Zukunft zu arbeiten – gerade auch für die jungen Menschen.“
Die Parteivorsitzenden Regina Ranft und Maximilian Ziel sind stolz auf die Leistungen des Unnaer Buchhändlers und wünschen ihm auf seinem Weg bestmögliche Ergebnisse – für Deutschland und natürlich auch für Unna. 

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Sags durch die Blumen

Die VHS-Arbeitskreis-Stadtklima-Damen (inkl. zwei Herren) haben wieder Hand angelegt. Das jahrelang von Gretel Ellama gepflegte Baumscheibenbeet zwischen Pötter-Gärtchen (ehemals Aldi/Schulstraßen-Autoparkplatz) wurde wider zum Blühen gebracht. Und Gretel Ellama zum Lächeln.

Neuer Vorstand der Unnaer GRÜNEN

Erneuert und vergrößert hat die Mitgliederversammlung den Vorstand des GRÜNEN Ortsverbands. Statt vorher sieben Mitglieder hat der neue Vorstand nun gleich neun Mitglieder, darunter fünf Frauen. Besonders erfreulich ist dabei,

Ausstellungseröffnung: Frauen im geteilten Deutschland

Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. In der Bürgerhalle des Rathauses, bis 15.3.2025 Am letzten Februartag eröffneten Vizebürgermeisterin Simone Hackenberg und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Katja Sahmel, als

Radretter geben 1000. Rad an Finanzschwache

Ein Bewohner der Caritas-Wohnungslosenbetreuung war der glückliche Empfänger des 1.000 Fahrrads, das die Radretter instandgesetzt hatten. „Wir verhindern Müll, schaffen Platz in Unnas Kellern, machen Finanzschwache mobil für’s Leben (meist