Grüne feiern historischen Erfolg: Sandro Wiggerich wird erster Grüner Beigeordneter

Die Grünen gratulieren Sandro Wiggerich zu seiner einstimmigen Wahl zum neuen Beigeordneten für das Dezernat 2
(Umwelt, Bildung, Kultur und Sport).

„Wir freuen uns, mit Sandro Wiggerich eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit für diese wichtige und anspruchsvolle Stelle gefunden zu haben,“ erklärten die Fraktionsvorsitzenden Claudia Keuchel und Karl Dittrich nach der Wahl am Donnerstagabend. „Unna steht bei den grünen Kernthemen Umwelt- und Klimaschutz, der Kulturentwicklung und im Schulbereich vor großen Herausforderungen. Sandro Wiggerich verfügt durch seinen beruflichen Werdegang und seine kommunalpolitische Erfahrung über die besten Voraussetzungen, um diese Themen nun tatkräftig weiter voranzubringen.“

Der 38 -jährige Unnaer hat Rechtswissenschaft, Philosophie, Geschichte und Politik in Münster und Oxford studiert. Nach beruflichen Stationen an der Universität Münster und als Rechtsanwalt bei internationalen Wirtschaftskanzleien arbeitet er derzeit als Dezernent bei der Bezirksregierung Münster. Seit der letzten Kommunalwahl gehört er dem Stadtrat an. Das hervorragende Wahlergebnis sehen die Grünen auch als Zeichen der Anerkennung und des Vertrauens, das sich Sandro Wiggerich durch seine bisherige sachorientierte Arbeit als Ratsmitglied bei allen Fraktionen erwerben konnte.

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Sags durch die Blumen

Die VHS-Arbeitskreis-Stadtklima-Damen (inkl. zwei Herren) haben wieder Hand angelegt. Das jahrelang von Gretel Ellama gepflegte Baumscheibenbeet zwischen Pötter-Gärtchen (ehemals Aldi/Schulstraßen-Autoparkplatz) wurde wider zum Blühen gebracht. Und Gretel Ellama zum Lächeln.

Neuer Vorstand der Unnaer GRÜNEN

Erneuert und vergrößert hat die Mitgliederversammlung den Vorstand des GRÜNEN Ortsverbands. Statt vorher sieben Mitglieder hat der neue Vorstand nun gleich neun Mitglieder, darunter fünf Frauen. Besonders erfreulich ist dabei,

Ausstellungseröffnung: Frauen im geteilten Deutschland

Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. In der Bürgerhalle des Rathauses, bis 15.3.2025 Am letzten Februartag eröffneten Vizebürgermeisterin Simone Hackenberg und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Katja Sahmel, als

Radretter geben 1000. Rad an Finanzschwache

Ein Bewohner der Caritas-Wohnungslosenbetreuung war der glückliche Empfänger des 1.000 Fahrrads, das die Radretter instandgesetzt hatten. „Wir verhindern Müll, schaffen Platz in Unnas Kellern, machen Finanzschwache mobil für’s Leben (meist