Grüne, CDU und FDP unterstützen Kampf gegen Erweiterungsabsichten des Dortmunder Flughafens

Die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP im Rat der Kreisstadt Unna
unterstützen den Kampf gegen Erweiterungsabsichten des Dortmunder Flughafens

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

der Kampf gegen die Erweiterungsabsichten des Flughafen Dortmunds und die damit
einhergehende drohende Mehrbelastung der Unnaer Bürgerinnen und Bürger, ist für
die Kreisstadt Unna von zentraler Bedeutung.

Mittels einer Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig
erreichte der Flughafen Dortmund mit einem Griff in die Trickkiste, dass die bisher
bestehende Nachtfluggenehmigung weiter angewendet werden kann. Das nun seit
Jahren andauernde rechtliche Verfahren und die anstehende Neuauflage muss auch
die Kreisstadt Unna nutzen, um alle Bedenken zum Verfahren einzubringen und die
aktiven Kräfte zu unterstützen.

Die Schutzgemeinschaft Fluglärm e.V. ist seit vielen Jahren enger Partner unserer
Bestrebungen und verdient Respekt und Anerkennung für die andauernde ehrenamtliche
Arbeit, die den Unnaer- und vor allem Massener Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt.
Die Fraktionen unterstützen daher den Kurs der Verwaltung, einer möglichen Erweiterung
oder Ausweitung von Flugzeiten mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu
begegnen.

Im Zukunftsvertrag der Landesregierung NRW ist die konsequente Einhaltung des
Nachtflugverbots verankert und bietet Gelegenheit, mit den Verantwortlichen Ministerien
über Möglichkeiten zur Umsetzung am Dortmunder Flughafen zu sprechen. Die
Fraktionen im Rat der Kreisstadt Unna sprechen sich dafür aus, dass die Verwaltung
entsprechende Gespräche mit der Landesregierung aufnimmt.

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Sags durch die Blumen

Die VHS-Arbeitskreis-Stadtklima-Damen (inkl. zwei Herren) haben wieder Hand angelegt. Das jahrelang von Gretel Ellama gepflegte Baumscheibenbeet zwischen Pötter-Gärtchen (ehemals Aldi/Schulstraßen-Autoparkplatz) wurde wider zum Blühen gebracht. Und Gretel Ellama zum Lächeln.

Neuer Vorstand der Unnaer GRÜNEN

Erneuert und vergrößert hat die Mitgliederversammlung den Vorstand des GRÜNEN Ortsverbands. Statt vorher sieben Mitglieder hat der neue Vorstand nun gleich neun Mitglieder, darunter fünf Frauen. Besonders erfreulich ist dabei,

Ausstellungseröffnung: Frauen im geteilten Deutschland

Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. In der Bürgerhalle des Rathauses, bis 15.3.2025 Am letzten Februartag eröffneten Vizebürgermeisterin Simone Hackenberg und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Katja Sahmel, als

Radretter geben 1000. Rad an Finanzschwache

Ein Bewohner der Caritas-Wohnungslosenbetreuung war der glückliche Empfänger des 1.000 Fahrrads, das die Radretter instandgesetzt hatten. „Wir verhindern Müll, schaffen Platz in Unnas Kellern, machen Finanzschwache mobil für’s Leben (meist