12.12.= Grün geht auf die Weide

Seit 1984 starten Unnas Grüne ins Neue Jahr beim Naturveredeln am Tag der Weide, dem ersten Samstag nach Neujahr. Corona zwingt die Veranstaltenden die Aktion auf mehrere Tage und viele kleine Baustellen zu verteilen. Am 12,.12.  ab 9.00 Uhr durfte ein Dutzend Grüne jetzt rund um die Öko-Zelle dem Brombeerwuchern Schranken setzen, die Weidenzäune entmorschen und Totholzhaufen als Insektenhotels aufschichten.

Einladung  zu weiterem Einsatz in den Naturschutzgebieten: NABU – Kreisverband Unna – und der Verein für Heimat und Natur Mühlhausen/Uelzen haben am 42. Tag der Weide trotz Corona die wesentlichen Arbeiten erledigt. Aber wer die unermüdlichen Naturhelfer*innen noch unterstützen will, kann sich gern über: tdw2021@freenet.de anmelden. Jetzt gibt es Nacharbeiten und im ganzen Jahr diverse lehrreiche Pflanz- und Pflegetätigkeiten!

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Ausstellungseröffnung: Frauen im geteilten Deutschland

Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. In der Bürgerhalle des Rathauses, bis 15.3.2025 Am letzten Februartag eröffneten Vizebürgermeisterin Simone Hackenberg und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Katja Sahmel, als

Radretter geben 1000. Rad an Finanzschwache

Ein Bewohner der Caritas-Wohnungslosenbetreuung war der glückliche Empfänger des 1.000 Fahrrads, das die Radretter instandgesetzt hatten. „Wir verhindern Müll, schaffen Platz in Unnas Kellern, machen Finanzschwache mobil für’s Leben (meist

Unna feiert Demokratie

Auf den Umzug der freundlichen Demokratiefreund*innen letzten Samstag folgte die Botschaft aus der rechten Ecke, dass die AfD kommenden Samstag zur Kundgebung mit dem Ultrarechtsaussen der rechtsradikalen Pertei lädt. Matthias