Wechsel in der Fraktion – Michael Griesohn-Kluth folgt auf Claudia Wendel

Die grüne Ratsfrau Claudia Wendel hat ihr Ratsmandat zum Ende des Jahres 2023 zurückgegeben. Dadurch wird Michael Griesohn-Kluth gemäß der Kandidatenliste nachrücken.

Die Diplom-Ingenieurin verweist zu ihrem Rücktritt auf Veränderungen in ihrem persönlichen und beruflichen Umfeld. Auch wenn es ihr schwer falle, sei es ihr zukünftig nicht mehr möglich, das Ratsmandat im erforderlichen Umfang auszufüllen. Aus Respekt vor der verantwortungsvollen Aufgabe habe sie daher das Ratsmandat zurückgegeben – gleichwohl wird sie das Amt als Ortsvorsteherin für Mühlhausen / Uelzen zusammen mit Susanne Tommes engagiert fortführen und sich in verschiedenen Fachausschüssen weiter als sachkundige Bürgerin für Die Grünen einbringen.

Ihr folgt ebenfalls ein gelernter Diplom-Ingenieur nach. Michael Griesohn-Kluth (66) ist seit Gründung der grünen Partei in Unna politisch aktiv und bisher als sachkundiger Bürger tätig. Er wird seine fachliche Expertise nun im Rat der Kreisstadt Unna noch stärker als bisher einsetzen.

Die Grüne Fraktion freut sich über die nun gefundene Lösung. Die Fraktion bleibt weiterhin stark aufgestellt ohne auf die Fachkunde von Claudia Wendel verzichten zu müssen und geht damit gestärkt und motiviert ins neue Jahr.

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Sags durch die Blumen

Die VHS-Arbeitskreis-Stadtklima-Damen (inkl. zwei Herren) haben wieder Hand angelegt. Das jahrelang von Gretel Ellama gepflegte Baumscheibenbeet zwischen Pötter-Gärtchen (ehemals Aldi/Schulstraßen-Autoparkplatz) wurde wider zum Blühen gebracht. Und Gretel Ellama zum Lächeln.

Neuer Vorstand der Unnaer GRÜNEN

Erneuert und vergrößert hat die Mitgliederversammlung den Vorstand des GRÜNEN Ortsverbands. Statt vorher sieben Mitglieder hat der neue Vorstand nun gleich neun Mitglieder, darunter fünf Frauen. Besonders erfreulich ist dabei,

Ausstellungseröffnung: Frauen im geteilten Deutschland

Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. In der Bürgerhalle des Rathauses, bis 15.3.2025 Am letzten Februartag eröffneten Vizebürgermeisterin Simone Hackenberg und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Katja Sahmel, als

Radretter geben 1000. Rad an Finanzschwache

Ein Bewohner der Caritas-Wohnungslosenbetreuung war der glückliche Empfänger des 1.000 Fahrrads, das die Radretter instandgesetzt hatten. „Wir verhindern Müll, schaffen Platz in Unnas Kellern, machen Finanzschwache mobil für’s Leben (meist