Neuigkeiten aus dem Ortsverband
Vorstand der GRÜNEN im Ortsverband Unna
Termine
Wo sind die Grünen zu finden? Dies seht ihr auf unserer Terminliste. So gut wie alle Termine sind öffentlich, können von allen Menschen besucht und bereichert werden. Bei Fragen genügt ein Griff zum Telefon: Unter 02303 – 145 11 werden alle offenen Fragen geklärt.die Grünen in Unna? Gibt’s hier Gallier? Warum soll ich denn hier bitte mitmachen? Wer sind eigentlich die Grünen in Unna? Kann ich denn mitmachen, wenn ich (noch) nicht Mitglied werden möchte? …
Instagramfeed
Was tun gegen den Klimawandel und für mehr Klimaresilienz 🤔❔❓
In Unna-Innenstadt wird gerade deutlich, welchen Weg wir nicht weitergehen sollten: Immer mehr Flächen werden versiegelt, Bäume werden rücksichtslos gefällt 🌳 🪓 und die entstehende #Steinwüste heizt sich in den Sommermonaten immer mehr auf. So entsteht öffentlicher Raum der in der #Sommerhitze ☀️ 🥵 ...
Jun 28

Was tun gegen den Klimawandel und für mehr Klimaresilienz 🤔❔❓
In Unna-Innenstadt wird gerade deutlich, welchen Weg wir nicht weitergehen sollten: Immer mehr Flächen werden versiegelt, Bäume werden rücksichtslos gefällt 🌳 🪓 und die entstehende #Steinwüste heizt sich in den Sommermonaten immer mehr auf. So entsteht öffentlicher Raum der in der #Sommerhitze ☀️ 🥵 kaum noch nutzbar ist.
Unsere #Temperaturmessungen vom 18. Juni haben gezeigt, dass Bäume 🌳 entsiegelte Flächen und Wasser 💦 einen Unterschied machen!
Nur wenige hundert Meter neben dem neuen #Hitzeblock Mühle Bremme mit 48°C #Bodentemperatur lässt es sich im schattigen #Nicolaiviertel trotz extremer Junitemperaturen mit 33°C Bodentemperatur noch aushalten. In der Nähe von #Fließgewässern zeigt es sich noch deutlicher: An der Rüsche in Hemmerde beträgt die Bodentemperatur sogar nur 22°C. 🌳🌿
Wir brauchen mehr grün, wir brauchen Schatten, wir brauchen die Natur🌳🌿🌻, um öffentliche Räume wieder zu Orten der #Erholung zu machen - auch und gerade im Sommer.
Investor:innen, die auf solche Aspekte weder zu Beginn der Bauplanung, noch im Nachgang eingehen, sollten wir in Unna zukünftig meiden.
🎉🎉🎉Jetzt aber! @michael_sacher_leser wird Mitglied des deutschen Bundestags. Möglich wird das durch die Berufung von MdB Oliver Krischer nach NRW. Er wird hier als Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr einen wichtigen Platz in der neuen Landesregierung einnehmen.
Nachdem Michael Sacher im September letzten Jahres den Einzug in den Bundestag nur knapp verpasst hat, ist er nun ...
Jun 27

🎉🎉🎉Jetzt aber! @michael_sacher_leser wird Mitglied des deutschen Bundestags. Möglich wird das durch die Berufung von MdB Oliver Krischer nach NRW. Er wird hier als Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr einen wichtigen Platz in der neuen Landesregierung einnehmen.
Nachdem Michael Sacher im September letzten Jahres den Einzug in den Bundestag nur knapp verpasst hat, ist er nun erster Nachfolger und tritt seine Reise nach Berlin an.
Michael Sacher versucht im Wechselbad der Gefühle gelassen zu bleiben: „Nach der großen Enttäuschung im September freue ich mich umso mehr, diesen Weg mit etwas Verspätung endlich zu gehen. In meinem Kopf sind reichlich Ideen und Projekte mit deren Umsetzung ich nun beginnen kann.“
Claudia Keuchel, Fraktionsvorsitzende der Grünen Fraktion freut sich über den Erfolg: „Michael Sacher geht in den deutschen Bundestag und wird sich auch dort für die Belange der Unnaer Bürger:innen einsetzen. Das ist ein Riesenerfolg und wird uns bei vielen inhaltlichen Debatten sehr helfen.“
Wir wünschen Michael Sacher eine gute Reise mit dem guten Gewissen, dass er seine Wurzeln zu unserer Heimatstadt behalten wird. Wir sind mächtig stolz auf ihn und freuen uns darauf, dass er zwar anders, aber weiterhin für uns da sein wird.
🚦 Ampelchaos an der Friedrich-Ebert-Straße
Die letzten 8 Jahre ⌛️ hatte Michael Grieson-Kluth sich dafür eingesetzt, dass die 😴 Wartezeiten an der 🚦 Fußgängerampel auf der Friedrich-Ebert-Straße verkürzt werden.
Zu seiner Überraschung 😮 ist nun endlich etwas passiert! Wie das aussieht, testet seine Frau Adele im Video.
Jun 24

🚦 Ampelchaos an der Friedrich-Ebert-Straße
Die letzten 8 Jahre ⌛️ hatte Michael Grieson-Kluth sich dafür eingesetzt, dass die 😴 Wartezeiten an der 🚦 Fußgängerampel auf der Friedrich-Ebert-Straße verkürzt werden.
Zu seiner Überraschung 😮 ist nun endlich etwas passiert! Wie das aussieht, testet seine Frau Adele im Video.
Björn Bozic als grünes Ratsmitglied vereidigt!
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt ein neues Ratmitglied in ihren Reihen.
Aufgrund der Wahl von Sandro Wiggerich zum Beigeordneten der Kreisstadt Unna rückt Björn Bozic nach und besetzt künftig den 13. Sitz in der grünen Fraktion. Der 44 jährige kaufmännische Angestellte ist seit 13 Jahren grünes Mitglied und ...
Jun 23

Björn Bozic als grünes Ratsmitglied vereidigt!
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt ein neues Ratmitglied in ihren Reihen.
Aufgrund der Wahl von Sandro Wiggerich zum Beigeordneten der Kreisstadt Unna rückt Björn Bozic nach und besetzt künftig den 13. Sitz in der grünen Fraktion. Der 44 jährige kaufmännische Angestellte ist seit 13 Jahren grünes Mitglied und setzt sich seit jeher für politische Belange, besonders mit kommunalen Bezug ein.
Durch den Wechsel werden auch umfangreiche Neubesetzungen von Ausschüssen notwendig. Aus diesem Grund wird Björn Bozic einen Sitz im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität, im Bauausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss übernehmen. In stellvertretender Funktion wird er darüber hinaus künftig unter anderem im Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz sowie dem Schulausschuss tätig sein.
Die grüne Ratsfraktion freut sich auf die künftige Zusammenarbeit in zahlreichen spannenden Sitzungen!
Auf die Plätze, fertig…
Unnas Grüne laden herzlich
Anmeldung und Einkugeln ab 10.00 Uhr
Turnierbeginn 11.00 Uhr!
Traditionsgemäß am letzten Sonntag der NRW-Sommerferien, dem 07.8.2022, findet wieder unser traditionelles Boule-Turnier statt. Alle sind herzlich Willkommen. Familien mit und ohne Kinder, Nachbarn, Freund*innen, Freundliche, Freudige, Siggi Freud, Omas, Opas,...
Jun 17

Auf die Plätze, fertig…
Unnas Grüne laden herzlich
Anmeldung und Einkugeln ab 10.00 Uhr
Turnierbeginn 11.00 Uhr!
Traditionsgemäß am letzten Sonntag der NRW-Sommerferien, dem 07.8.2022, findet wieder unser traditionelles Boule-Turnier statt. Alle sind herzlich Willkommen. Familien mit und ohne Kinder, Nachbarn, Freund*innen, Freundliche, Freudige, Siggi Freud, Omas, Opas, Enkel*innen, Profis, Anfänger*innen, selbst Porschefahrer*innen. Boule-Neulinge haben wie immer Anspruch auf Tipps und Glück.Die aktuellen Corona-Regeln werden beachtet.
Leihkugeln stehen zur Verfügung. Es wird KEIN Startgeld erhoben und es gibt keine Geldpreise. Nach vier Vorrunden entscheidet sich nach dem Halbfinale das Siegpaar im Finale gegen 18 Uhr. Wir spielen Doublette-Super-Millet, das heißt, die Vorrunden-Teams werden jeweils frei zusammengelost. Ab Halbfinale bleiben die Teams bestehen.
Es werden wieder Kalorien und Getränke selbstkostenpreisig angeboten! Kuchen, Verpflegung, Promille und Sachpreise dürfen gestiftet werden. Der besonderste Mitbring-Preis wird prämiert. Wanderpokal und Traditionspreise wie immer. Allerdings sind die kultigen Myrthenstecklinge jüngst eingegangen.
Der Geldüberschuss wird wie immer ökologisch-sozial gespendet.
Rückfragen: partei@gruene-unna.de oder 02303-60142.
Der Spielfilm mit den Grundregeln wurde vom Hellweger Redakteur Sebastian Smulka in 30 Minuten auf dem Neumarkt gedreht: https://www.youtube.com/watch?v=AJBjdAOab28
Die Hauprdarsteller haben sich angesagt.
In der Böll-Boule-Broschüre stehen neben Regeln dann auch noch ein paar Worte zu Geschichte und Haltung beim Spiel.
Und eine Sammlung von Bouleplätzen und Bouleterminen findet sich hier:
https://gruene-unna.de/wp-content/uploads/2019/04/Boule-Orte-2019.pdf
#boule #greenopen #unna #kurpark #Grüne #Tradition #Sommer
Um unsere Energiezukunft zu sichern, brauchen wir auch wenn wir auf jedem Dach Strom erzeugen den Strom und zunehmend auch die Wärme aus Freiflächensolaranlagen. Alles zusammen bringt uns auf den Weg, langfristig auf Kohle, Öl und Erdgas zu verzichten. Hier sollten wir die Standortvorteile von NRW nutzen: Vor allem entlang des dichten Netzes der Autobahnen und Bahntrassen sollten Flächen ...
Jun 16

Um unsere Energiezukunft zu sichern, brauchen wir auch wenn wir auf jedem Dach Strom erzeugen den Strom und zunehmend auch die Wärme aus Freiflächensolaranlagen. Alles zusammen bringt uns auf den Weg, langfristig auf Kohle, Öl und Erdgas zu verzichten. Hier sollten wir die Standortvorteile von NRW nutzen: Vor allem entlang des dichten Netzes der Autobahnen und Bahntrassen sollten Flächen freigegeben werden, ebenso bereits versiegelte Flächen wie Parkplätze, Halden und Deponien.
Ein Beispiel für einen solchen Solarpark könnte auch hier in der Region Wirklichkeit werden und unser Autobahnnetz sinnvoll ergänzen: An der A44 wird derzeit ein Lärmschutzwall aufgeschüttet. Wir sprechen uns dafür aus, bei bestehenden Baumaßnahmen direkt innovative Ansätze mitzudenken und die Strecke zur Erzeugung von Solarenergie vorzusehen. Ein solcher Solarpark am Lärmschutzwall an der A44 wurde erst kürzlich bei Werl auf Eis gelegt- die Vorrichtungen um die Winkel der Solarmodule so auszurichten, dass Verkehrsteilnehmer*innen nicht geblendet werden hätten das Projekt unwirtschaftlich gemacht. Investitionen in regenerative Energien nutzen allen - daher müssen wir alles geben, diese Realität werden zu lassen.
#Solarparks #Autobahn #a44 #Unna #Energie #climate #regenerativ #sonne #power
🌻 #Repaircafé am ersten Dienstag im Juni (07.06.2022) ab 18 Uhr im SpontUn🌻
Defektes muss nicht immer gleich weggeworfen werden. Oftmals sind es nur kleine Fehler, die ein Gerät kurzfristig untauglich machen. Diese können meist schnell wieder behoben werden. Lernen Sie mit den Freiwilligen beim Repaircafé, kleine Reparaturen selbst durchzuführen. Wir stellen die #Werkstatt und die ...
Jun 6

🌻 #Repaircafé am ersten Dienstag im Juni (07.06.2022) ab 18 Uhr im SpontUn🌻
Defektes muss nicht immer gleich weggeworfen werden. Oftmals sind es nur kleine Fehler, die ein Gerät kurzfristig untauglich machen. Diese können meist schnell wieder behoben werden. Lernen Sie mit den Freiwilligen beim Repaircafé, kleine Reparaturen selbst durchzuführen. Wir stellen die #Werkstatt und die #Expertise.
⏰ Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat ab 18 Uhr im SpontUN ⏰
Wasserstraße 13
59423 Unna
Tel: 02303 145 11
#repair #Unna #Grüne
Unser grünes Urgestein Regina Ranft hat gestern für uns das lang erwartete 9-Euro-Ticket getestet und stieg in Unna ganz spontan in den nächst besten Zug 🚂 Richtung Kassel um zu sehen, wohin es sie so treibt. 🌎
“Es ist schon ein tolles Gefühl, einfach fast jeden Zug nehmen zu können! 🤓“
Über Paderborn ging es dann weiter bis nach Warburg, wo Regina eine ...
Jun 2

Unser grünes Urgestein Regina Ranft hat gestern für uns das lang erwartete 9-Euro-Ticket getestet und stieg in Unna ganz spontan in den nächst besten Zug 🚂 Richtung Kassel um zu sehen, wohin es sie so treibt. 🌎
“Es ist schon ein tolles Gefühl, einfach fast jeden Zug nehmen zu können! 🤓“
Über Paderborn ging es dann weiter bis nach Warburg, wo Regina eine wunderbare Aussicht auf das ‘Rothenburg Westfalens‘ genießen konnte. 👀
Abgesehen von einem Pferd 🐴 auf den Gleisen und einem Fahrgast, welcher mit lauter Schlagermusik 🎶 auffiel, verlief der Ausflug reibungslos und stets mit Sitzplatz.
„Wenn Eine eine Reise macht, dann kann sie viel erleben.“
Alles in Allem also eine lohnenswerte Fahrt ins Blaue, welche dank der ‘Fahrtwind‘-App hervorragend geklappt hat.
#grüneunna #grüne #bündnis90diegrünen #unna #9euroticket #öpnv #mobilitätswende #reisenmachtglücklich
FAQ
… wie du den Weg ins Grüne findest
Was machen eigentlich die Grünen in Unna? Gibt’s hier Gallier? Warum soll ich denn hier bitte mitmachen? Wer sind eigentlich die Grünen in Unna? Kann ich denn mitmachen, wenn ich (noch) nicht Mitglied werden möchte? …
Mitglied werden
Werde Teil der GRÜNEN Familie
Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied! Als Teil der GRÜNEN Partei darfst du an allen Entscheidungen der Partei mitwirken und kannst direkt Einfluss auf GRÜNE Politik nehmen. Als Teil eines Orts- und des Kreisverbandes sieht du auch, wie GRÜNE Politik ganz praktisch und vor Ort funktioniert und welchen Unterschied GRÜNE Politik macht.
Zeit spenden – Unterstütze den Wahlkampf
Werde Teil des GRÜNEN Wahlkampfteams. Ob für die Betreuung des Wahlkampfstandes, die Vorbereitung einer Aktion oder im Onlinewahlkampf – helfende Hände werden immer gebraucht. Wie viel Zeit du aufbringen kannst und willst, liegt ganz bei dir. Werde Teil des GRÜNEN Teams – melde dich bei uns im SpontUn telefonisch zu unseren Bürozeiten – oder per mail an info@gruene-unna.de
Teile unsere Informationen
Ob auf Facebook, Twitter oder Instagram: soziale Netzwerke leben von Reichweite. Teile unsere Informationen mit anderen und erhöhe so die Reichweite unserer Informationen.
Geld spenden
Spende für eine GRÜNE Politik – mit Geldspenden können wir mehr Leute über unsere Ideen informieren, können mehr Aktionen machen und können am Ende dafür sorgen, dass parlamentarische Mehrheiten für GRÜNE Forderungen entstehen. Der GRÜNE Spendenkodex stellt sicher, dass unsere Politik nicht käuflich ist.
Ob 1000 Flyer für 10 Euro, 100 Windräder für 60 Euro, 100 Euro für Äpfel, die an zwei Tagen an Pendler*innen verteilt werden oder sogar 300 Euro für ein Wesselmann-Plakat, das sechs Wochen für uns an prominenter Stelle wirbt – mit jeder Spende erhöhen sich die Möglichkeiten, die sich uns als Partei bieten und steigen die Chancen, Unna politisch zu verändern.
Wie du spenden kannst: per Überweisung direkt auf unser Konto (siehe unten). Wenn Du nicht Mitglied bist, gib für die Zuwendungsbestätigung bitte im Verwendungszweck Deine Adresse an.
Übrigens: Beiträge und Spenden an politische Parteien sind bis zu einem Höchstbetrag steuerlich anrechenbar.
Satzung
Die derzeitig gültige Satzung des OV Unna, ist in Dieser PDF einsehbar.
Kommt vorbei
Das SpontUn, unsere Kreisgeschäftsstelle, ist an allen Wochentagen geöffnet.
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag
10:00 Uhr – 14 Uhr
Während der Pandemie kann es zu Abweichungen kommen! Bitte vorher kurz kontaktieren.
Info
Addresse
SpontUn
Wasserstraße 13
59423 Unna
Bankverbindung
Kreditinstitut: Sparkasse Unna-Kamen
IBAN: DE 5544 3500 6000 1300 0708
BIC: WELADED1UNNut Sparkasse Unna-Kamen

Parteigeschäftsführung