Infoveranstaltung zum RS1

Die Planungen für den Radschnellweg Ruhr schreiten in großen Schritten voran. Der erste Radschnellweg der Republik wird in den nächsten Jahren auf 101 km Duisburg mit Hamm verbinden und auch durch Unna verlaufen. Als eines der größten Anti-Stau-Programme bietet der RS1 genügend Potential – entlang der Trasse leben 1,65 Millionen Menschen und existieren 430.000 Arbeitsplätze.

Gemeinsam mit dem Regionalverband Ruhr und Strassen.NRW möchte die Kreisstadt Unna über das Gesamtprojekt, den Planungsstand und auch das weitere Verfahren bzw. die Möglichkeiten informieren, die sich für die Stadt Unna bieten.

Donnerstag, 9. März 2017 – 18 Uhr

Ratssaal Rathaus Unna

RS1_Broschuere

 

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Sags durch die Blumen

Die VHS-Arbeitskreis-Stadtklima-Damen (inkl. zwei Herren) haben wieder Hand angelegt. Das jahrelang von Gretel Ellama gepflegte Baumscheibenbeet zwischen Pötter-Gärtchen (ehemals Aldi/Schulstraßen-Autoparkplatz) wurde wider zum Blühen gebracht. Und Gretel Ellama zum Lächeln.

Neuer Vorstand der Unnaer GRÜNEN

Erneuert und vergrößert hat die Mitgliederversammlung den Vorstand des GRÜNEN Ortsverbands. Statt vorher sieben Mitglieder hat der neue Vorstand nun gleich neun Mitglieder, darunter fünf Frauen. Besonders erfreulich ist dabei,

Ausstellungseröffnung: Frauen im geteilten Deutschland

Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. In der Bürgerhalle des Rathauses, bis 15.3.2025 Am letzten Februartag eröffneten Vizebürgermeisterin Simone Hackenberg und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Katja Sahmel, als

Radretter geben 1000. Rad an Finanzschwache

Ein Bewohner der Caritas-Wohnungslosenbetreuung war der glückliche Empfänger des 1.000 Fahrrads, das die Radretter instandgesetzt hatten. „Wir verhindern Müll, schaffen Platz in Unnas Kellern, machen Finanzschwache mobil für’s Leben (meist