GRÜNE UNNA

Grüner Salon:“Vom Anfang und Ende des Kapitalismus“

Warum kommt es zu Finanzkrisen? Warum sind die Reichen reich und die Armen arm? Wie funktioniert Geld? Einfache Fragen auf die es komplexe Antworten gibt, denen sich die Wirtschaftsjournalistin und Publizistin Ulrike Herrmann in ihrem Vortrag mit anschließender Diskussion widmet. Spitzzüngig und genau in der Analyse zerpflückt sie die vorherrschende Lehrmeinung des Neoliberalismus und zeigt wirtschaftlich vernünftige Alternativen auf.

 

„In ihrem neuen Buch macht Ulrike Herrmann auch für Nichtökonomen verständlich, was gemeinhin als ‚zu komplex‘ gilt. Ihre Erzählung schweift mit fast heiterem Scharfsinn und einleuchtender Konsequenz durch die letzten 250 Jahre, sie führt zu den Ökonomen Smith, Marx und Keynes – ausdrücklich keine alten Hüte, sagt Herrmann, sie lieferten die zentralen Erkenntnisse zur Interpretation der aktuellen Wirtschaftsprozesse.“
Edith Lange / titel, thesen, temperamente zu dem Buch „Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung. Die Krise der heutigen Ökonomie oder was wir von Smith, Marx und Keynes lernen können“

Termin: 10.05.17 – 19 Uhr SpontUN Wasserstraße 13 Unna

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Grün quittiert

Nachdem Grün bei den Wahlen warumauchimmer eine traurige Quittung geerntet hat, ist die diesjährige Quittenernte pfundig bis zentnerig ausgefallen. Noch gibt es im SpontUN einige Birnenquitten abzuholen. Und unter Grüne

Herzlichen Glückwunsch, Dirk Wigant!

Dirk Wigant wird auch ab November der Bürgermeister der Kreisstadt Unna bleiben. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Wahlerfolg. Bei dem Herausforderer Hartmut Ganzke möchten wir uns für einen