ADFC radelt zur Gedenkstätte des KZ-Aussenlagers Buchenwald nach Schwerte
Startseite » Veranstaltungen » ADFC radelt zur Gedenkstätte des KZ-Aussenlagers Buchenwald nach Schwerte
Datum
- Jan. 27 2025
Uhrzeit
- 10:30 - 16:00
Das Außenlager des KZ Buchenwald in Schwerte-Ost wurde am 7. April 1944 im Reichsbahn-Ausbesserungswerk (RAW) eingerichtet. Es war eines von 137 Außenlagern des KZ Buchenwald und diente der Zwangsarbeit, insbesondere der Reparatur von Lokomotiven für den Ostfeldzug. Unter extremen Bedingungen lebten die Häftlinge in beengten Baracken, bewacht von SS-Männern und durch einen elektrisch geladenen Zaun gesichert
.
Die Häftlinge wurden unter Anleitung deutscher Vorarbeiter beschäftigt, um die für den Krieg notwendigen Schadlokomotiven instand zu halten. In Spitzenzeiten waren bis zu 701 Gefangene im Lager, das während des Luftkriegs stark gefährdet war. Trotz der strengen Bewachung gab es zahlreiche Fluchtversuche.
Nach der Auflösung des Lagers am 29. Januar 1945 wurden die verbliebenen Häftlinge zurück nach Buchenwald gebracht. Heute erinnert eine Gedenkstätte an die Gräueltaten und die Geschichte dieses Ortes, der lange Zeit nicht ausreichend thematisiert wurde.
Die Tour wird vom Grünen Ratsmitglied Werner Wülfing geleitet, der jedes Jahr zum Auschwitz-Befreiungs-Gedenktag Thementouren erarbeitet.
Mehr: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/142869-zur-gedenkstatte-des-kz-buchenwald-in-schwerte
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
ADFC radelt zur Gedenkstätte des KZ-Aussenlagers Buchenwald nach Schwerte
Uhrzeit
- 10:30 - 16:00