Ermutigende ZuMutung: Robert Habecks Wiebadener Rede

Überraschend viele haben über Phönix den Grünen Parteitag verfolgt. Es gab dort einige starke Reden, wie die Abschiedsreden von Jürgen Trittin, Reinhard Bütikofer, Ricarda Lang und Omnid Nouripur. Wir hoffen, dass auf gruene.de bald einige davon nachschaubar sind. Auch die Außenbeiträge von Luisa Neubaur (Verabschiedung Ricarda) und Wolfgang Ischinger (Verabschiedung Omnid) waren trotz besorgnisvoller Analysen Hoffnungszeichen auf hohem Nieveau für politische Weichenstellungen.

Jetzt aber hier einfach der Link zu Roberts mehr als einstündiger Rede – ohne Maniscript – aber voll Herz, Hirn und Haltung.

Unnas Grüne besprechen kommenden Montag im SpontUN, Wasserstraße 13, wie sie den Schwung in Unnas Wahlkampf übertragen. Seit Koalitions KO hatten wir übrigens 7 Beitritte. Wir hoffen auf mehr… In diesen Tagen ist engagieren wohltuender als resignieren!

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Sags durch die Blumen

Die VHS-Arbeitskreis-Stadtklima-Damen (inkl. zwei Herren) haben wieder Hand angelegt. Das jahrelang von Gretel Ellama gepflegte Baumscheibenbeet zwischen Pötter-Gärtchen (ehemals Aldi/Schulstraßen-Autoparkplatz) wurde wider zum Blühen gebracht. Und Gretel Ellama zum Lächeln.

Neuer Vorstand der Unnaer GRÜNEN

Erneuert und vergrößert hat die Mitgliederversammlung den Vorstand des GRÜNEN Ortsverbands. Statt vorher sieben Mitglieder hat der neue Vorstand nun gleich neun Mitglieder, darunter fünf Frauen. Besonders erfreulich ist dabei,

Ausstellungseröffnung: Frauen im geteilten Deutschland

Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. In der Bürgerhalle des Rathauses, bis 15.3.2025 Am letzten Februartag eröffneten Vizebürgermeisterin Simone Hackenberg und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Katja Sahmel, als

Radretter geben 1000. Rad an Finanzschwache

Ein Bewohner der Caritas-Wohnungslosenbetreuung war der glückliche Empfänger des 1.000 Fahrrads, das die Radretter instandgesetzt hatten. „Wir verhindern Müll, schaffen Platz in Unnas Kellern, machen Finanzschwache mobil für’s Leben (meist