Die Zeit drängt

Im Klimaschutzpaket der Bundesregierung und in der Ablehnung der Platanenallee als Fahrradstraße in Unna, sehe ich eine gemeinsame Tendenz: den Widerstreit zwischen „Es-muss-alles-bleiben- wie-es-ist“ und „Es-muss-sich-alles-ändern.“. In der Demokratie herrscht der Kompromiss, der allerdings auf der Basis eines Regierungsprogrammes erfolgt. Und wenn dieses schon nicht ambitioniert ist, ist der Kompromiss noch weniger ambitioniert. In der Demokratie gibt es die Möglichkeit, eine Regierung abzuwählen und eine neue zu bilden. Aber auch die wird vom Kompromiss leben – hoffen wir, einem der mehr leistet. Und daneben können die Leute selber etwas tun: Weniger fliegen, weniger Auto fahren und vieles mehr. Und wer nun sagt, das sei alles zu langsam, weil die Zeit dränge – ein richtiges Argument – muss die Regierungsverantwortung suchen. Das gilt ebenso für BürgermeisterIn und Stadtrat. Denn in Unna drängt die Zeit auch.

Manfred Hartmann

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Anrührender Jahresabschluß

Traditionell am Samstag vor dem 4. Avent hatten Unnas Grüne zum Weihnachtsmahl geladen, wahrscheinlich zum 40. Mahl in der fast 41jährigen Geschichte! Das Hauptgericht tischten die gelernten Meisterköche Uwe Flüß

Das SpontUn macht Weihnachtsferien

Vom 23.12.2024 – 05.01.2025 ist das SpontUN nicht besetzt. Ihr könnt uns währenddessen per Email erreichen: Grüner Ortsverband Unna: partei@gruene-unna.de Grüne Ratsfraktion Unna: info@gruene-unna.de   Wir wünschen frohe Weihnachten und