GRÜNE UNNA

Antrag auf verkürzte Wartezeit an Ampel Friedrich-Ebert-Straße / Luisenstraße

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DlE GRÜNEN beantragt eine Verbesserung der Ampelschaltung für die Ampelanlage an der Friedrich-Ebert-Straße Ecke Luisenstraße.

Begründung

Die Ampelschaltung ergibt eine Wartezeit von bis zu 65 Sekunden. Diese lange Taktung verleitet Wartende, vor allem auch Schulkinder, das Rot-Signal zu missachten. Die jetzige Ampelschaltung ist unnötig und behindert den Fußgänger:innenverkehr und führt gerade für Grundschulkinder zu einer vermeidbaren Gefährdung. Die ursprüngliche sehr fußgängerfreundliche Taktung wurde leider aufgehoben. Ein Nutzen für den motorisierten Verkehr wurde damit auch nicht erreicht.

Mittlerweile wurde die Anlage am Amtsgericht entsprechend fußgängerfreundlich umgestellt. Ein Zebrastreifen an der Kreuzung Husemannstraße hat sich auch bewährt. Wir beantragen, die Ampelschaltung mit kurzen Wartezeiten für Fußgänger:innen zu einzustellen. Dieses Anliegen wurde im Jahre 2015 schon von über 100 Anwohner*innen durch Unterschrift unterstützt.

Alternativ könnte die Lichtzeichenanlage durch einen Zebrastreifen ersetzt werden, wodurch Unterhaltskosten vermieden werden könnten.

Falls die Kreisstadt Unna dies nicht in eigener Zuständigkeit eingerichtet werden kann, beantragen wir, dass der Auftrag zur Umsetzung an Straßen NRW weitergeleitet wird.

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Ruth-Lindenbaum-Platz: Erinnerung und Auftrag

87 Jahre nach der Deportation aus Unna reist Manfred Lindenbaum mit 46 Amerikanern (=25 Familienmitglieder und Freunde) in seine Geburtsstadt Unna, um den Ruth-Lindenbaum-Platz einzuweihen. Für seine ältere Schwester wurde

Grün quittiert

Nachdem Grün bei den Wahlen warumauchimmer eine traurige Quittung geerntet hat, ist die diesjährige Quittenernte pfundig bis zentnerig ausgefallen. Noch gibt es im SpontUN einige Birnenquitten abzuholen. Und unter Grüne

Herzlichen Glückwunsch, Dirk Wigant!

Dirk Wigant wird auch ab November der Bürgermeister der Kreisstadt Unna bleiben. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Wahlerfolg. Bei dem Herausforderer Hartmut Ganzke möchten wir uns für einen