GRÜNE UNNA

Antrag auf regelmäßigen Bericht zur Erstellung eines gesamtstädtischen Beleuchtungskonzepts

Die Beleuchtungssituation ist von zentraler Bedeutung für die öffentliche Sicherheit, Umwelt und Klima, Kultur und Wirtschaft in unserer Stadt. Ein gutes Beleuchtungskonzept verbessert die Aufenthaltsqualität öffentlicher Orte, steigert das Sicherheitsempfinden in der Bevölkerung und befördert die Kriminalprävention und ist dabei durch Einsatz moderner Leuchtmittel kostensparend, klimagerecht und insektenverträglich. Es sollte darüber hinaus der besonderen Bedeutung des Faktors „Licht“ auch für die Unnaer Kulturschaffenden – insbesondere des Lichtkunst-Museums – Rechnung tragen. Leuchten und Leuchtmittel stehen dabei in enger Wechselbeziehung zu ihrem baulichen Umfeld.

In seiner Sitzung am 27.06.2017 hat der Ausschuss für Feuerschutz, Sicherheit und Ordnung auf Antrag der SPD-Fraktion einstimmig die Erstellung eines gesamtstädtischen Beleuchtungskonzepts beschlossen (TOP 4.1).

Vor diesem Hintergrund erscheint die Erstellung eines gesamtstädtischen Beleuchtungskonzepts weiterhin als eine vordringliche Aufgabe. Angesichts der hohen Bedeutung des Themas und der bereits verstrichenen Planungszeit von über 3,5 Jahren erscheint eine engere Planungskontrolle in Form regelmäßiger Berichte nunmehr geboten.

Anhang: 2021_04_26_Antrag_auf_Bericht_zur_Erstellung_eines_Beleuchtungskonzepts

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Grün quittiert

Nachdem Grün bei den Wahlen warumauchimmer eine traurige Quittung geerntet hat, ist die diesjährige Quittenernte pfundig bis zentnerig ausgefallen. Noch gibt es im SpontUN einige Birnenquitten abzuholen. Und unter Grüne

Herzlichen Glückwunsch, Dirk Wigant!

Dirk Wigant wird auch ab November der Bürgermeister der Kreisstadt Unna bleiben. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Wahlerfolg. Bei dem Herausforderer Hartmut Ganzke möchten wir uns für einen