GRÜNE UNNA

Sommer-Touren-Tipps mit Deutschland-Ticket

„In vollen Zügen genießen!“ kann auch zum Fluch werden, wenn man Samstagabend in Köln mit dem Rad in den RE-7 steigen will, nachdem der Vorzug ausgefallen ist… Unsere Liste gibt Kurztipps für angenehmes Reisen mit Bad und Rad für Unnaer nicht nur ab Unna Bahnhof. Speziell der Bahnhof Kamen öffnet interessante Wege. So kommt man von dort über Kassel  mit dem RE-11 zügig ins „Venedig der Ostzone“ nach Erfurt. Oder via Minden mit dem RE-6 nach Lüneburg oder ins Wendland. Gern erweitern wir die kleine Liste mit Euren Erfahrungen. Auch kleine Reiseberichte veröffentlichen wir hier gerne! Einfach mit 1-3 Fotos an hermann.strahl@gmx.de schicken. Und es müssen nicht immer km-starke Touren in ferne Biotope sein. Erlebnisse in artenreichen Feuchtsoziotopen, wie Badeseen oder Biergärten, sind auch verlockend!

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Ruth-Lindenbaum-Platz: Erinnerung und Auftrag

87 Jahre nach der Deportation aus Unna reist Manfred Lindenbaum mit 26 Amerikanern (=25 Familienmitglieder und Freunde) in seine Geburtsstadt Unna, um den Ruth-Lindenbaum-Platz einzuweihen. Für seine ältere Schwester wurde

Grün quittiert

Nachdem Grün bei den Wahlen warumauchimmer eine traurige Quittung geerntet hat, ist die diesjährige Quittenernte pfundig bis zentnerig ausgefallen. Noch gibt es im SpontUN einige Birnenquitten abzuholen. Und unter Grüne

Herzlichen Glückwunsch, Dirk Wigant!

Dirk Wigant wird auch ab November der Bürgermeister der Kreisstadt Unna bleiben. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Wahlerfolg. Bei dem Herausforderer Hartmut Ganzke möchten wir uns für einen