Wir sind zurück von der Klausurtagung

Mit einem konkreten Programm für das kommende Jahr kommen 13 Grüne aus ihrer gemeinsamen Wochenendklausurtagung von Partei und Fraktion in der Bildungsstätte Einschlingen bei Bielefeld zurück.
Neben der routinemäßigen Arbeitsplanung für Partei und Fraktion konkretisierten sie Arbeitsschwerpunkte und Projekte für die nächsten Monate. Nachzulesen sind die Ergebnisse und Zielsetzungen wie Baumsharing, das weitere Engagement in der Flüchtlingsarbeit sowie der Kampf gegen Plastikmüll und die Atomlobby in Kürze auf der grünen Homepage und ausführlich vorgestellt werden diese auf dem traditionellen Neujahrsempfang am 31. Januar im Schalander.

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Sags durch die Blumen

Die VHS-Arbeitskreis-Stadtklima-Damen (inkl. zwei Herren) haben wieder Hand angelegt. Das jahrelang von Gretel Ellama gepflegte Baumscheibenbeet zwischen Pötter-Gärtchen (ehemals Aldi/Schulstraßen-Autoparkplatz) wurde wider zum Blühen gebracht. Und Gretel Ellama zum Lächeln.

Neuer Vorstand der Unnaer GRÜNEN

Erneuert und vergrößert hat die Mitgliederversammlung den Vorstand des GRÜNEN Ortsverbands. Statt vorher sieben Mitglieder hat der neue Vorstand nun gleich neun Mitglieder, darunter fünf Frauen. Besonders erfreulich ist dabei,

Ausstellungseröffnung: Frauen im geteilten Deutschland

Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. In der Bürgerhalle des Rathauses, bis 15.3.2025 Am letzten Februartag eröffneten Vizebürgermeisterin Simone Hackenberg und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Katja Sahmel, als

Radretter geben 1000. Rad an Finanzschwache

Ein Bewohner der Caritas-Wohnungslosenbetreuung war der glückliche Empfänger des 1.000 Fahrrads, das die Radretter instandgesetzt hatten. „Wir verhindern Müll, schaffen Platz in Unnas Kellern, machen Finanzschwache mobil für’s Leben (meist