Volxküche zur Klimakonferenz

Es gibt keinen Planet B

Die UN-Klimakonferenz in Paris ist die letzte Chance für ein internationales Klimaschutzabkommen. Gemeinsam wollen wir insbesondere an den Aktionstagen am 28./29. November die Menschen aufrütteln und bereits im Vorfeld der Konferenz ein starkes Signal nach Paris senden. Helft mit und tragt unsere Botschaft auf die Straße: „Es gibt keinen Planet B. Ändern wir die Politik, nicht das Klima!“

Deshalb laden die „Aufbruch- Unna- Initiative“ zusammen mit den Grünen zu einer veganen Volxküche am verkaufsoffenen Sonntag (1.Advent) um 17 Uhr ins SpontUN.

Da wohl nichts das Klima so sehr positiv verändern könnte, wie die Umstellung auf eine vegane Ernährungsweise wollen wir mit dieser Aktion anregen die Menüplanungen für die anstehenden Feiertage nochmal zu überdenken. Wir wissen, protestieren und aufdecken ist nicht genug, Eigenverantwortlichkeit ist genauso wichtig!

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung unter:

http://doodle.com/poll/tzeqen77wuwgynbr

 

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Radretter geben 1000. Rad an Finanzschwache

Ein Bewohner der Caritas-Wohnungslosenbetreuung war der glückliche Empfänger des 1.000 Fahrrads, das die Radretter instandgesetzt hatten. „Wir verhindern Müll, schaffen Platz in Unnas Kellern, machen Finanzschwache mobil für’s Leben (meist

Unna feiert Demokratie

Auf den Umzug der freundlichen Demokratiefreund*innen letzten Samstag folgte die Botschaft aus der rechten Ecke, dass die AfD kommenden Samstag zur Kundgebung mit dem Ultrarechtsaussen der rechtsradikalen Pertei lädt. Matthias

Gut 2000 Demokratie-Besorgte demonstrieren

Unnas Bürger*innen zeigten in vielfältigen Bildern und Sprüchen ihre Sorge um demokratische Vielfalt im Wahlkampf und danach. „Omas gegen rechts“, der „Runde Tisch“ Integrationsrat, Kirchen…. hatten aufgerufen und aus fast