GRÜNE UNNA

Unna bäumt auf!

Unnas Bürger*innen haben gut 7.000€ gesammelt, um eine Nachfolgerin für die 200jährige Rotbuche vor dem Werkstatt-Kolleg am Ring zu pflanzen. Wegen Krankheit und Verkehrsgefährdung mußte das Baumdenkmal gefällt werden. Eine Initiative um Ex-Landrat Michael Makiolla und Klaus-Peter Rüsing vom Klimabündnis hatte mit tatkräftiger Unterstützung von Unnas Volksbank die Sammlung organisiert. Rüsing ermunterte mit dem Lutherwort „Und wenn morgen die Welt unterginge, ich würde noch ein Apfelbäumchen pflanzen!“ zu praktischen Taten gegen den Klimawandel. „Leider sind in der Unnaer Innenstadt keine städtischen Flächen für Baumpflanzungen frei.“ erklärte Bürgermeister Dirk Wiegant. Martin Struck Grüner Daumen der Hemmerder Laubfrösche überbrachte die frohe Botschaft, dass sie in den nächsten Jahren 25 Bäume in Hemmerde pflanzen wollen. Vielleicht ein Anstoß für den evangelischen Pfarrer-Rentenfond, dem das Betonmühlenzentrum gehört, einige Ablassbäume für ihren Baumfrevel zu pflanzen. Auf den Kanzeln beschwört man das Lutherwort ja gern?!

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Grün quittiert

Nachdem Grün bei den Wahlen warumauchimmer eine traurige Quittung geerntet hat, ist die diesjährige Quittenernte pfundig bis zentnerig ausgefallen. Noch gibt es im SpontUN einige Birnenquitten abzuholen. Und unter Grüne

Herzlichen Glückwunsch, Dirk Wigant!

Dirk Wigant wird auch ab November der Bürgermeister der Kreisstadt Unna bleiben. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Wahlerfolg. Bei dem Herausforderer Hartmut Ganzke möchten wir uns für einen