Über das Kinderplanschbecken im Bornekampbad

Schlecht beraten oder einfach nur aneinander vorbeigeredet? Ganz gleich, wie es auch ist – der Bau des Kinderplanschbeckens im Bornekampbad ist durch das Schaffen baulicher Fakten in Gefahr geraten. Den ehrenamtlichen Aktiven ist nicht unbedingt ein Vorwurf zu machen: Offenbar fühlten sie sich durch die wohlwollende Unterstützung durch den SPD-Ortsverein Oberstadt auf der sicheren Seite. Dass der Verein bisher weder verlässliche Zahlen noch belastbare Daten vorgelegt hat, schien die sozialdemokratischen Kümmerer letztlich nur wenig zu tangieren – sie formulierten einen Antrag, der den Verein womöglich in eine trügerische Sicherheit wog. Um dem Projekt zustimmen zu können, sind jedoch Zahlen und eine verlässliche Planung unerlässlich. Diese sind übrigens auch Voraussetzung für eine Förderung durch öffentliche Mittel – deren Generierung durch das voreilige Handeln des Vereins jetzt erschwert wurde. Wer vor dieser Tatsache die Augen verschließt, handelt fahrlässig oder gefährdet das Projekt durch Selbstüberschätzung. Die eigentlichen Verlierer dieses Vorgehens sind die künftigen Nutzer. Um das Projekt realisieren zu können, bevorzugen wir Grünen einen Weg: Die SPD zieht ihren Antrag zurück, und die Vereinsspitze des Bornekampbades legt ihr vorhandenes Material vor. Dann kann man auch guten Gewissens einem sinnvollen Projekt zustimmen.

Bericht von Karl Dittrich aus dem Sportauschuss

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Radretter geben 1000. Rad an Finanzschwache

Ein Bewohner der Caritas-Wohnungslosenbetreuung war der glückliche Empfänger des 1.000 Fahrrads, das die Radretter instandgesetzt hatten. „Wir verhindern Müll, schaffen Platz in Unnas Kellern, machen Finanzschwache mobil für’s Leben (meist

Unna feiert Demokratie

Auf den Umzug der freundlichen Demokratiefreund*innen letzten Samstag folgte die Botschaft aus der rechten Ecke, dass die AfD kommenden Samstag zur Kundgebung mit dem Ultrarechtsaussen der rechtsradikalen Pertei lädt. Matthias

Gut 2000 Demokratie-Besorgte demonstrieren

Unnas Bürger*innen zeigten in vielfältigen Bildern und Sprüchen ihre Sorge um demokratische Vielfalt im Wahlkampf und danach. „Omas gegen rechts“, der „Runde Tisch“ Integrationsrat, Kirchen…. hatten aufgerufen und aus fast