monatlich Wöchentlich Täglich Liste Raster
April 2025

Internationales Wohnzimmer: PORTUGAL

… endlich geht es los! Die Grund-Idee des LÜSA-AntikCafés in der „Remise“ wird zum „internationalen Wohnzimmer“! Ein Begegnungsort für alle im Gemeinwesen, ob „schon immer von hier“ oder Neubürger:innen, und völlig gleich mit welchem Lebensentwurf, gemeinsam Demokratie zu fördern, beginnt eine neue Reihe: In Kooperation mit dem Integrationsrat und der Ehrenamtsagentur bietet LÜSA Räume & […]
24 Apr.
18:00 - 21:30
Cafe Remise

ADFC-Radcodierung

Unnas ADFC kümmert sich auch um Diebstahlvorbeugung. Regelmäßig codieren ehrenamtliche Spezialist*innen Fahrräder mit einem zusammen mit der Polizei entwickeltem Code. Voranmeldung ist günstig, da der Andrang oft groß ist…: Mehr: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/147228-fahrradcodierung-in-unna
26 Apr.
10:00 - 14:00
Rathaus, Umweltberatungszentrum

Grünes Frühstück

Wieder einmal laden Unnas Grüne zum Frühstücksgespräch. Heute ist ein Au8stausch zu Kommunalwahlfragen Thema. Noch ist die Grüne Ratsliste unvollendet. Auch das Kommunalwahlprogramm kann noch veredelt werden. Darüber kann an diesem Samstag vollmundig geredet werden…
26 Apr.
11:00 - 14:00

Vorstandssitzung

Alle 14 Tage trifft sich der Vorstand des Grünen Ortsverbands um 19.30 Uhr im SpontUN, dem Grünen Zentrum in der Wasserstr. 13. Die Vorstandssitzungen sind öffentlich, Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.
29 Apr.
19:30 - 21:30
SpontUN, Wasserstraße 13
Mai 2025

1. Mai Kundgebung in Unna

In Unna findet die traditionelle Maikundgebung auf dem Platz der Kulturen statt. Lecker Essen ist international auf dem Platz. Neben dem klassischen Redner Westfalenpräses i.R. Alfred Buß spricht später Jonas Jokiel, Schülersprecher a.D. Jonas Jokiel. Dessen Gedenkrede auf Unnas tragischen Helden Ernst Gräwe hatte so beeindruckt, dass er auf dem Grüne Neujahrsempfang geehrt wurde, Wir […]
01 Mai
11:00 - 13:00

Stadtradeln in und um Unna

Zum 11. Mal strampelt Unna beim bundesweiten Stadtradeln mit.  In  unterschiedlichen Teams aus Vereinen, Firmen, Familien, Freundeskreisen. Nachbarschaften und Parteien wird im Wettbewerb um Kilometer für ein besseres Klima in die Pedalen getreten. Team-Grün hatte das erste Stadtradeln gewonnen. Im letzten Jahr erstrampelte sich das Team Grüne Hoffnung den zweiten Platz. Den wird es in […]
04 - 24 Mai
0:00 - 23:50
Auf möglichst schönen Wegen

Die Radretter

Die AG Sozial- und Flüchtlingsräder hat sich jetzt in Die Radretter umbenannt. Mitglieder von WeltOffen, ADFC, Caritas, Grünen und und freie Schrauber*innen arbeiten gesammelte Fahrräder auf. Verkehrssicher instandgesetzt werden sie mit Schloß und Verkehrsregeln (inzwischen in 10 Sprachen vorliegend) gegen eine geringe Gebühr an Menschen mit Bedürftigkeitsbescheinigung ausgegeben. Kinder bis 14 Jahre erhalten dazu von […]
05 Mai
14:00 - 18:00

Repair Cafe

Jeden 1. Montag im Monat um 18.00 Uhr laden wir zum Repair Café ins SpontUN, Wasserstraße 13. Dort gibt es Hilfestellung von Experten bei der Reparatur kaputter Geräte. Dann sind Experten da, die sich mit Elektrotechnik, Computern, Handys und vielem mehr auskennen. Besonders gut können viele anwesende Experten mittlerweile auch mit Fahrrädern umgehen. Das Werkzeug […]
05 Mai
18:00 - 20:00

Fraktionsversammlung

Die Fraktionsversammlung ist ein zentrales Instrument der politischen Arbeit auf kommunaler Ebene, um eine effiziente und koordinierte Vertretung der Wählerinteressen sicherzustellen. Sie läuft nach einer vorher festgelegten Tagesordung ab, die alle zu behandelnden Punkte umfasst. Diese können aktuelle kommunalpolitische Themen, geplante Vorhaben oder Anträge beinhalten. Die Mitglieder diskutieren über die einzelnen Themen und tauschen sich […]
07 Mai
19:00 - 21:00

Grüne Stadtradelkräutertour

Nach Streuobst-, Spargel- und Erdbeerverkostungstouren mit klugen und kochkundigen Gastgebern, radelt das Team Grüne Hoffnung in diesem Jahr in Unnas Kräuterwelten. Der frühe Termin läßt uns hoffen, in Bärlauchwäldern noch unerblühte Bärlauchfelder zu verkosten. Allerdings verschiebt der Klimawandel auch hier die Gezeiten. Zusammen mit Unnas Kräutergärtnerinnen aus dem Kurgarten und wald- und wegeskundigen Kräuterfreundinnen haben […]
07 Mai
19:00 - 21:05
Start ab SpontUN, Wasserstraße 13

80 Jahre Befreiung Deutschlands

Am 8. Mai 1945 kapitulierte das Nazi-Regime. Europa war befreit und der Zeite Weltkrieg war vorbei. In Unnas Ratssaal findet eine Gedenkveranstaltung statt. Engagierte Jugendliche gestalten in Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch gegen Gewalt und Rassismus die Veranstaltung. Im Anschluß ist eine Austauschrunde vorgesehen.
08 Mai
11:00 - 12:00
Rathaus
Rathauspl. 1, 59423 Unna
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden