GRÜNE UNNA

Parkplätze werden Parks

Beim internationalen Parking Day war Unna wieder dabei. An verschiedenen Stellen zeigten Katholik*innen, ADFC und Grüne, wie tote Autobetonflächen wieder mit Lebendigkeit gefüllt werden könnten. Speziell auf dem Schulstraßenparkplatz gab es viele Anregungen von Anwohner*innen und Passanten: Spielplatz, Hochbeete, Trinkwasserbrunnen, Mobilbühne… Nach 30 Jahren Umgestaltungsanträgen u.a. von Grün will die Verwaltung 2023 auf dem Platz als „Reallabor“ Bürgerideen testen, um im Herzen unserer Stadt Früchte einer autoarmen Verkehrswende sicht- und atembar zu machen. Umweltausschussvorsitzende Simone Hackenberg konnte sich einige anregende Telefonnummern notieren!

 

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Ruth-Lindenbaum-Platz: Erinnerung und Auftrag

87 Jahre nach der Deportation aus Unna reist Manfred Lindenbaum mit 26 Amerikanern (=25 Familienmitglieder und Freunde) in seine Geburtsstadt Unna, um den Ruth-Lindenbaum-Platz einzuweihen. Für seine ältere Schwester wurde

Grün quittiert

Nachdem Grün bei den Wahlen warumauchimmer eine traurige Quittung geerntet hat, ist die diesjährige Quittenernte pfundig bis zentnerig ausgefallen. Noch gibt es im SpontUN einige Birnenquitten abzuholen. Und unter Grüne

Herzlichen Glückwunsch, Dirk Wigant!

Dirk Wigant wird auch ab November der Bürgermeister der Kreisstadt Unna bleiben. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Wahlerfolg. Bei dem Herausforderer Hartmut Ganzke möchten wir uns für einen