Grüner wUNsch pUNsch

Selbst für graue Grüne ist der Bundestags-Winter-Wahlkampf ungewohnt. Kommunal- und Bundestagswahlen fielen  in den Spätsommer, Europawahlen in den Spätfrühling. Verweilen an Ständen, Radtouren, Aktionen waren von Sonne verwöhnt. Wahlkampf und Weihnacht passt auch nicht richtig. Auch wenn Grüne an vielen Ehrenamtsständen mitmischen, wird der eigentliche Wahlkampf erst nach den Weihnachtsferien losgehen.

Bei Grüns wurde immer viel gestrickt. Bemützte Köpfe und behandschute Hände machen warmes Wählerwerben möglich. Für warme Gedanken experimentieren wir derzeit mit antken und aktuellen Punschrezepte. Mit und ohne Promille geht es um Prozente bei den Wahlen Ende Februar. Unser Rezeptbüchlein freut sich über Veredelungen und wir freuen uns noch mehr auf Anregungen für zukunftsfreundliche Politik bei Punsch, Kaffee, Wasser oder trocken. Einfach mit Rückrufnummer bei  partei@gruene-unna.de melden. Wir rufen zum Verabreden zurück! Gern auch am AWO-Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt, bei Ihnen zuhause oder im SpontUN, Wasserstraße 13!

Punsch_Wunsch 2024

 

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Radretter geben 1000. Rad an Finanzschwache

Ein Bewohner der Caritas-Wohnungslosenbetreuung war der glückliche Empfänger des 1.000 Fahrrads, das die Radretter instandgesetzt hatten. „Wir verhindern Müll, schaffen Platz in Unnas Kellern, machen Finanzschwache mobil für’s Leben (meist

Unna feiert Demokratie

Auf den Umzug der freundlichen Demokratiefreund*innen letzten Samstag folgte die Botschaft aus der rechten Ecke, dass die AfD kommenden Samstag zur Kundgebung mit dem Ultrarechtsaussen der rechtsradikalen Pertei lädt. Matthias

Gut 2000 Demokratie-Besorgte demonstrieren

Unnas Bürger*innen zeigten in vielfältigen Bildern und Sprüchen ihre Sorge um demokratische Vielfalt im Wahlkampf und danach. „Omas gegen rechts“, der „Runde Tisch“ Integrationsrat, Kirchen…. hatten aufgerufen und aus fast