GRÜNE UNNA

Grüne stellen schriftliche Anfrage zum Denkmalschutzgesetz

Im vergangenen Jahr hat die Landesregierung eine Neufassung des Denkmalschutzgesetzes für Nordrhein-Westfalen eingeleitet. Vor diesem Hintergrund haben wir die Verwaltung der Kreisstadt Unna um die schriftliche Beantwortung der folgenden Fragen und entsprechende Erläuterung im geplanten Bauausschuss am 28.04.2021, sofern die pandemische Lage ein Zusammentreffen möglich macht:

  1. Wie will die Verwaltung zukünftig die Belange des Denkmalschutzes sicherstellen?
  2. Mit welchem Personalbedarf rechnet die Verwaltung, um die Aufgabe sachgerecht zu erledigen (aktueller Stellenanteil, zukünftig notwendiger Stellenanteil)?
  3. Welche Qualifikation hat aktuell das Personal, das die Aufgabe erledigt; welche Qualifikation wird zukünftig notwendig sein?
  4. Welche Kosten werden von der Verwaltung für die Aufgaben in der Denkmalpflege zukünftig erwartet?
  5. Sieht die Verwaltung die Gefahr von Interessenkonflikten zwischen Bauamt und Denkmalpflege?
  6. Wie schätzt die Verwaltung die Gefahr ein, von Immobilieneigentümer:innen verklagt zu werden, wenn sie Veränderungen an denkmalgeschützten Bauten nicht genehmigt bekommen? Wächst der Druck auf die Stadt mit der DSchG-Novelle?
  7. Wie will die Verwaltung mögliche Konflikte in der Einschätzung eines möglichen Baudenkmals lösen?
  8. Plant die Verwaltung, eine Stellungnahme zur DSchG-Novelle (ggf. im Rahmen der kommunalen Spitzenverbände) zu diesem Themenkomplex abzugeben?
  9. Wo sieht die Verwaltung vor dem Hintergrund der DSchG-Novelle Potentiale für interkommunale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Denkmalschutzes?

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Ruth-Lindenbaum-Platz: Erinnerung und Auftrag

87 Jahre nach der Deportation aus Unna reist Manfred Lindenbaum mit 26 Amerikanern (=25 Familienmitglieder und Freunde) in seine Geburtsstadt Unna, um den Ruth-Lindenbaum-Platz einzuweihen. Für seine ältere Schwester wurde

Grün quittiert

Nachdem Grün bei den Wahlen warumauchimmer eine traurige Quittung geerntet hat, ist die diesjährige Quittenernte pfundig bis zentnerig ausgefallen. Noch gibt es im SpontUN einige Birnenquitten abzuholen. Und unter Grüne

Herzlichen Glückwunsch, Dirk Wigant!

Dirk Wigant wird auch ab November der Bürgermeister der Kreisstadt Unna bleiben. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Wahlerfolg. Bei dem Herausforderer Hartmut Ganzke möchten wir uns für einen