GRÜNE UNNA

Grüne Lesetipps: Der Gemeine Lumpfisch

Was haben ein Umweltbeauftragter eines Bergbauunternehmens, der sich mit Auslöschungszertifikaten verzockt hat, und eine Intelligenzforscherin gemeinsam? Sie suchen auf einer irrwitzigen Reise die letzten Exemplare einer vermutlich ausgestorbenen Spezies, den gemeinen Lumpfisch. Ned Beauman lässt seine Protagonisten in der nahen Zukunft reisen, über den Wert von Arten und die Freude an gutem Essen philosophieren. Ohne direkte Verurteilung unseres Handelns werden marktwirtschaftliche Instrumente des Artenschutzes konsequent zu Ende gedacht, so dass mir das Lachen manchmal im Halse stecken blieb. Ich empfehle es als vergnügliches spannendes Buch mit hohem Diskussionspotential im Freundeskreis.

Mehr Buchkritik unter https://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-der-gemeine-lumpfisch/2199635 Als Podcast unter https://www.ardaudiothek.de/sendung/ned-beauman-der-gemeine-lumpfisch-sci-fi-satire-um-miese-deals-und-tote-tiere/12668165/

Ned Beauman, Der Gemeine Lumpfisch, Roman, Verlag: Liebeskind, München 2023 ISBN: 9783954381586, 350 Seiten, 24€

Gabriele Seitz

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Grün quittiert

Nachdem Grün bei den Wahlen warumauchimmer eine traurige Quittung geerntet hat, ist die diesjährige Quittenernte pfundig bis zentnerig ausgefallen. Noch gibt es im SpontUN einige Birnenquitten abzuholen. Und unter Grüne

Herzlichen Glückwunsch, Dirk Wigant!

Dirk Wigant wird auch ab November der Bürgermeister der Kreisstadt Unna bleiben. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Wahlerfolg. Bei dem Herausforderer Hartmut Ganzke möchten wir uns für einen

Grüne Unna wählen neue Sprecherin

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Unna hat auf seiner heutigen Mitgliederversammlung Katrin Jacobs zur neuen Sprecherin gewählt. Jacobs war bislang als Beisitzerin im Vorstand aktiv und übernimmt nun