GRÜNE UNNA

Grüne ebnen Weg für Nachverdichtung in Innenstadtlage

Bauen in der Nähe der Innenstadt? Klar, das geht! Mit behutsamer Nachverdichtung von Hinterland in schon besiedelten Wohngebieten mit Schutz des inneren Grüngürtels. Das schafft neuen Wohnraum und reduziert den Flächenverbrauch für neue Wohnungen. Nach einem Antrag unserer Fraktion aus dem Jahr 2021 wurde heute der Bebauungsplan für das Gebiet zwischen Südring, Bornekampstraße und Bergpfad beschlossen. Zeitgleich wird die Fläche entlang des Bornekamps mit einer Grünerhaltungsfestsetzung dauerhaft geschützt. Ines Nieders-Mollik, Ortsvorsteherin für Unna-Mitte begrüßt den Abschluss des langjährigen Prozesses: „Wohnraum in Innenstadtlage wird gesucht in Unna! Am Bergpfad im Bornekamp schaffen wir nun neue Möglichkeiten und schützen dabei noch den Baumbestand!

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Grün quittiert

Nachdem Grün bei den Wahlen warumauchimmer eine traurige Quittung geerntet hat, ist die diesjährige Quittenernte pfundig bis zentnerig ausgefallen. Noch gibt es im SpontUN einige Birnenquitten abzuholen. Und unter Grüne

Herzlichen Glückwunsch, Dirk Wigant!

Dirk Wigant wird auch ab November der Bürgermeister der Kreisstadt Unna bleiben. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Wahlerfolg. Bei dem Herausforderer Hartmut Ganzke möchten wir uns für einen

Grüne Unna wählen neue Sprecherin

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Unna hat auf seiner heutigen Mitgliederversammlung Katrin Jacobs zur neuen Sprecherin gewählt. Jacobs war bislang als Beisitzerin im Vorstand aktiv und übernimmt nun