GRÜNE UNNA

Grün hat Schwarz-Rot zum Fressen gern: Brombeer-Crumble

Der Dornenweg der Grünen Beerenjäger wurde belohnt. Neben 37 Gläsern Brombeer-Marmelade, von denen 10 artgerechte Preise bei den Green-Open werden, gab es im Selbstversuch Unnas ersten Grünen Brombeer-Crumble, veredelt mit Vanilleeis und vanillierter Schlagsahne. „Crumbel ist Obststreuselkuchen andersrum!“ meinte vollmundig der selbsternannte Grünenbeauftragte für „Anmut der deutschen Sprache“. Egal, wie das schwarz-grüne Naschwerk heisst, das brom crumble ist für alle da.

#

Und Unnas Brombeerhecken und Dschungel bieten noch knapp vier Wochen kostenlose Köstlichkeiten!!! Wer nicht lange suchen will sollte am ehemaligen Güterbahnhof kilobeutig zuschlagen. Oder mit fester Kleidung in den Brombeerdschungeln an der Schlosserstraße gegenüber FIEGE-Karstadtlager fette Beute ernten können. Dazu gibt es für offene Sinne gut 7,65 km Brombeerhecken an diversen Radwegen Unnas. „Den Reichtum der Natur allen schmackhaft zugänglich machen ist Grüner Auftrag!“ Barbara Corneliessens, der Grünen Natur-Nestorin, Leitspruch umsetzen nachte Freude. Und ganz ganzheitlich gingen auch die Kochgeräte geleckt in die Spülmaschine, Eva und Ulla sei besonders gedankt!

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Ruth-Lindenbaum-Platz: Erinnerung und Auftrag

87 Jahre nach der Deportation aus Unna reist Manfred Lindenbaum mit 26 Amerikanern (=25 Familienmitglieder und Freunde) in seine Geburtsstadt Unna, um den Ruth-Lindenbaum-Platz einzuweihen. Für seine ältere Schwester wurde

Grün quittiert

Nachdem Grün bei den Wahlen warumauchimmer eine traurige Quittung geerntet hat, ist die diesjährige Quittenernte pfundig bis zentnerig ausgefallen. Noch gibt es im SpontUN einige Birnenquitten abzuholen. Und unter Grüne

Herzlichen Glückwunsch, Dirk Wigant!

Dirk Wigant wird auch ab November der Bürgermeister der Kreisstadt Unna bleiben. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Wahlerfolg. Bei dem Herausforderer Hartmut Ganzke möchten wir uns für einen