Cool-Tour: Erfrischendes aus dem Kulturamt

Unnas Innenstadt leert sich an Hitzetagen dramatisch. Das Mühlenzentrum in der einst wichtigsten Frischluftschneise hat nach Volksbank und diversen Parkplätzen in ehemaligen Gärten Unnas Zentrumsklima zusatzerhitzt. Da ist es toll, dass das Kulturamt jetzt eine Abkühl-Chancen-Karte aufgelegt hat. Kirchen, Parks, Eisdielen, Biergärten, Lichtkunstzentrum… Unna hat überraschen viele coole Orte. Übrigens hatte Grün bei der ersten Cool-Tour vor 31 Jahren die Jacobsquelle im Bornekamp als kühlsten Punkt gemessen. Damals war es dort 9 Grad kühler als auf dem Alten Markt. Sie sollte in der Karte nachgetragen werden. Und auch Mille Fiori und Schulstraßenparkn als neue Inseln der Klimamilderung. Und leider ist mit Taormina ein interessanter Biergarten wohl für immer von der Karte zu streichen.

Hier geht es zur Karte

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Anrührender Jahresabschluß

Traditionell am Samstag vor dem 4. Avent hatten Unnas Grüne zum Weihnachtsmahl geladen, wahrscheinlich zum 40. Mahl in der fast 41jährigen Geschichte! Das Hauptgericht tischten die gelernten Meisterköche Uwe Flüß

Das SpontUn macht Weihnachtsferien

Vom 23.12.2024 – 05.01.2025 ist das SpontUN nicht besetzt. Ihr könnt uns währenddessen per Email erreichen: Grüner Ortsverband Unna: partei@gruene-unna.de Grüne Ratsfraktion Unna: info@gruene-unna.de   Wir wünschen frohe Weihnachten und