GRÜNE UNNA

Die Häuser gehören denen, die sie bewohnen

Vor 50 Jahren besetzten auf Initiative des AStA der Uni Münster über 300 Menschen das Haus Frauenstraße 24, um den drohenden Abriss durch geldgierige Makler und Spekulanten zu verhindern. Rita Weissenberg, Unnas langjährige Frauenbeauftragte und VHS-Leiterin, war dabei. Sie hat in diesem Sommer das Buch „Frauenstraße 24“ zusammen mit Ex-Besetzer*innen herausgegeben (für 19,80€ reich bebildert bei Hornung erwerbbar), das den Prozess von der Besetzung bis zur Sicherung des Hauses als Baudenkmal von 1973-1985 dokumentiert. Jetzt führte sie ein Unnaer Reisegrüppchen ins Stadtmuseum Münster , wo eine interessante Ausstellung zur Hausbesetzung zu sehen ist.

Rita hat auch die Kuratoren der Ausstellung beraten, und so konnte die Gruppe aus 1. Hand eine sehr lebendige, kenntnisreiche Führung von ihr genießen. Abschließend wurde das wunderschöne Haus in der Frauenstraße 24 besucht und die gemütliche Kneipe im Erdgeschoss für eine Nachbesprechung mit Glühwein genutzt.
Die Ausstellung kann noch bis 4.2.2024 besucht werden und sehr empfehlenswert!

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Grün quittiert

Nachdem Grün bei den Wahlen warumauchimmer eine traurige Quittung geerntet hat, ist die diesjährige Quittenernte pfundig bis zentnerig ausgefallen. Noch gibt es im SpontUN einige Birnenquitten abzuholen. Und unter Grüne

Herzlichen Glückwunsch, Dirk Wigant!

Dirk Wigant wird auch ab November der Bürgermeister der Kreisstadt Unna bleiben. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Wahlerfolg. Bei dem Herausforderer Hartmut Ganzke möchten wir uns für einen