Bunte Zebras im Reallabor

Mit Kreidefarben belebten ADFC-Aktive den toten Platz im Reallabor. Diverse Hüpf-Parcoure brachten Farbe auf den Asphalt. Und Leben, denn schon bei der Arbeit kamen bewegungshungrige Kinder und nutzten das neue Angebot, besondere Freude kam beim Springen über die bunten Zebrastreifen auf.

Leider hatte die Verwaltung haltbare Farbe untersagt; soll der Versuch doch auch scheitern dürfen.  Scheitern-interessierte Autovordietürrechtler haben jetzt denn auch begonnen das Kinderhüpfen durch Autoabstellen zu verhindern. Übrigens trifft sich die Giesser*innen-AG Freitag um 12 Uhr zu einer kleinen Erfahrungsauswertung der ersten zwei Bewässerungsmonate. Mitwirkende sind immer willkommen!

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

80 Jahre Ermordung von Ernst Gräwe

Am 10. April 1945 wurde der Unnaer Sanitätsfeldwebel Ernst Gräwe in Deventer von seinem vorgesetzten Offizier ermordet, weil er sich geweigert hatte 5 niederländische Widerstandskämpfer zu erschießen. Sanitätssoldaten dürfen nach