Parkplätze werden Parks

Beim internationalen Parking Day war Unna wieder dabei. An verschiedenen Stellen zeigten Katholik*innen, ADFC und Grüne, wie tote Autobetonflächen wieder mit Lebendigkeit gefüllt werden könnten. Speziell auf dem Schulstraßenparkplatz gab es viele Anregungen von Anwohner*innen und Passanten: Spielplatz, Hochbeete, Trinkwasserbrunnen, Mobilbühne… Nach 30 Jahren Umgestaltungsanträgen u.a. von Grün will die Verwaltung 2023 auf dem Platz als „Reallabor“ Bürgerideen testen, um im Herzen unserer Stadt Früchte einer autoarmen Verkehrswende sicht- und atembar zu machen. Umweltausschussvorsitzende Simone Hackenberg konnte sich einige anregende Telefonnummern notieren!

 

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Grüne Kräuterstärkung mit Rad und Rast

Gut 20 Neugierige strampelten bei der Grünen Stadtradel-Kräutertour durch einige Unnaer Duftinseln. Im Schulgarten der Peter-Weiss-Gesamtschule führte die Ex-Lehrerin liebevoll durch „ihren“ Schulgarten, den sie schon als Lehrerin liebevoll haupt-