GRÜNE UNNA

Die Grünen werben für Renaturierung des Sparkassenparkplatzes

Unter dem Motto Parks & Plätze statt Parkplätze warben die Grünen heute auf dem Parkplatz der Sparkasse dafür, wieder mehr in den Naturschutz zu investieren. Der kürzlich durch eine Dürreperiode für alle spürbare Klimawandel wird auch vor Unna nicht halt machen. Es wird dringend Zeit, sich der Problematik anzunehmen und etwas zu tun. Für die Grünen gibt es viel Optimierungspotenzial in Unna. Zum Beispiel könnte der Parkplatz neben der Sparkasse in eine kleine Grünoase umgewandelt werden. Am nördlichen Eingang der Innenstadt würde dieser Ort nicht nur den Vorplatz zum Hellweg-Museum verschönern, auch die Verweilqualität für Innenstadtbesucher*Innen stiege deutlich. Im Gespräch mit den Anwohner*Innen in Unna wurde deutlich: Es fehlt an schattierten Flächen die eine Pause ermöglichen. Die Sparkasse hat bereits ein Parkhaus in den Stadtgarten bauen dürfen, höchste Zeit, der Natur auch mal wieder etwas zurückzugeben.

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Ruth-Lindenbaum-Platz: Erinnerung und Auftrag

87 Jahre nach der Deportation aus Unna reist Manfred Lindenbaum mit 26 Amerikanern (=25 Familienmitglieder und Freunde) in seine Geburtsstadt Unna, um den Ruth-Lindenbaum-Platz einzuweihen. Für seine ältere Schwester wurde

Grün quittiert

Nachdem Grün bei den Wahlen warumauchimmer eine traurige Quittung geerntet hat, ist die diesjährige Quittenernte pfundig bis zentnerig ausgefallen. Noch gibt es im SpontUN einige Birnenquitten abzuholen. Und unter Grüne

Herzlichen Glückwunsch, Dirk Wigant!

Dirk Wigant wird auch ab November der Bürgermeister der Kreisstadt Unna bleiben. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Wahlerfolg. Bei dem Herausforderer Hartmut Ganzke möchten wir uns für einen