Wahlkampf freudig und artgerecht

Es gibt immer Diskussionen, ob Wahlplakate Sinn machen. Leider konnten die Grünen Initiativen auf deutliche Beschränkungsabkommen in Unna nur gering umgesetzt werden. Und Plakate wirken gerade in Zeiten, wo immer weniger Menschen eine Zeitung lesen. Unna rührige Grün-Geschäftsführer haben ein Konzept für umweltfreundliches Plakatieren entwickelt. Mit Lastenrädern, Bollerwagen und Rikscha gingen Freitag Nacht 17 Mitglieder auf Hängetour. Erstmals wurden jetzt wiederverwendbare Kabelbinder eingesetzt. Am Sonntag gibt es übrigens während der sehr Auto-orientierten Mobilitätsschau Grünen Kaffeeklatsch ab 14 Uhr vor dem SpontUN, Wasserstraße 13. Beim 34. Drahteselmarkt am 4. Mai, sind Grüne an vielen Ständen auf dem Markt aktiv! Aber daneben laden wir auch zu Gesprächen bei Kaffee und Plätzchen ab 10 Uhr vor das SpontUN!

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

80 Jahre Ermordung von Ernst Gräwe

Am 10. April 1945 wurde der Unnaer Sanitätsfeldwebel Ernst Gräwe in Deventer von seinem vorgesetzten Offizier ermordet, weil er sich geweigert hatte 5 niederländische Widerstandskämpfer zu erschießen. Sanitätssoldaten dürfen nach