Es gibt immer Diskussionen, ob Wahlplakate Sinn machen. Leider konnten die Grünen Initiativen auf deutliche Beschränkungsabkommen in Unna nur gering umgesetzt werden. Und Plakate wirken gerade in Zeiten, wo immer weniger Menschen eine Zeitung lesen. Unna rührige Grün-Geschäftsführer haben ein Konzept für umweltfreundliches Plakatieren entwickelt. Mit Lastenrädern, Bollerwagen und Rikscha gingen Freitag Nacht 17 Mitglieder auf Hängetour. Erstmals wurden jetzt wiederverwendbare Kabelbinder eingesetzt. Am Sonntag gibt es übrigens während der sehr Auto-orientierten Mobilitätsschau Grünen Kaffeeklatsch ab 14 Uhr vor dem SpontUN, Wasserstraße 13. Beim 34. Drahteselmarkt am 4. Mai, sind Grüne an vielen Ständen auf dem Markt aktiv! Aber daneben laden wir auch zu Gesprächen bei Kaffee und Plätzchen ab 10 Uhr vor das SpontUN!

Grüner Lesetipp: Die letzte Patientin – Ulrike Edschmid
Buchempfehlung von Chris Kreis Das letzte Buch, das ich von Ulrike Edschmid las, schildert das Zusammenleben mit ihrem früheren Lebensgefährten in einer Wohngemeinschaft in Berlin, Philip S., der sich nach