GRÜNE UNNA

Wegweiser zur privaten Aufnahme von Flüchtlingen

Viele hilfsbereite Menschen denken derzeit über die private Aufnahme von Flüchtlingen auf. Sei es in einer WG oder die Vermietung eines Zimmers.

Wenn Sie diesen Schritt gehen wollen und entsprechenden Wohnraum zur Verfügung stellen möchten, können Sie sich in Unna an das Jugend- und Sozialamt wenden. Unter der Telefonnummer: 02303 – 103 557 erreichen Sie den Leiter der Verwaltung der städtischen Unterkünfte und Wohnraumsicherung. Herr Viertmann wird Ihre Wohnung aufnehmen und sich bei Ihnen melden, wenn eine geeignete Person oder Familie gefunden wurde. Die zu vermittelten Personen sind dann bereits registriert und haben eine längerfristige Erlaubnis in Deutschland zu bleiben.

Bitte beachten Sie dabei: Diese Möglichkeit besteht nur, wenn sich die Wohnung in Unna befindet. Sollte sich die Wohnung woanders befinden, kontaktieren Sie bitte das dafür zuständige Sozialamt.

Flüchtlinge, die erst seit kurzem in Deutschland sind und noch auf eine Vermittlung warten, wie beispielsweise in der Landesstelle Massen, werden in NRW von der Bezirksregierung Arnsberg betreut und fallen somit nicht unter die Betreuung der Stadt Unna.

Sollten Sie weitere Fragen bezüglich der Aufnahme von Flüchtlingen haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Grün quittiert

Nachdem Grün bei den Wahlen warumauchimmer eine traurige Quittung geerntet hat, ist die diesjährige Quittenernte pfundig bis zentnerig ausgefallen. Noch gibt es im SpontUN einige Birnenquitten abzuholen. Und unter Grüne

Herzlichen Glückwunsch, Dirk Wigant!

Dirk Wigant wird auch ab November der Bürgermeister der Kreisstadt Unna bleiben. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Wahlerfolg. Bei dem Herausforderer Hartmut Ganzke möchten wir uns für einen