AG Stadtbegrünung

In der AG-Stadtbegrünung arbeiteten Grüne freudig mit. Verschiedene Projekte zur Verbesserung des Stadtklimas wurden überlegt und einige auch gepflanzt. 2023 haben wir vor allem die Pflanzen auf dem „Schulstrassenpark“ gewässert. Dabei Müll gesammelt, Unkraut gejätet und die eine oder andere städtische Fehlpflanzung ersetzt. Dabei auch Grundlagen für einen Naschgarten aus Johannis- und Himbeeren gesetzt. Jetzt hoffen wir endlich auf mehr frühzeitige Beteiligung von Bürgerklugheit und -engagement.

Zur Beratung treffen wir uns an jedem zweiten Donnerstag im Monat im zib, Raum 1.01 (Glaspalast). Mehr blühende Klimaoasen wollen wir im kommenden Jahr als Hoffnungsinseln auf diversen grauen Ecken und Schulhöfen pflanzen. Wir freuen uns auf Mitwirkende Hände, Hirne und Herzen!

Kontakt: esser.peter@t-online.de, monika.ryba@web.de

Peter Esser telefonisch: 01712205102



News

AG Klima- und Umwelt

Sags durch die Blumen

Die VHS-Arbeitskreis-Stadtklima-Damen (inkl. zwei Herren) haben wieder Hand angelegt. Das jahrelang von Gretel Ellama gepflegte Baumscheibenbeet zwischen Pötter-Gärtchen (ehemals Aldi/Schulstraßen-Autoparkplatz) wurde wider zum Blühen gebracht. Und Gretel Ellama zum Lächeln. Die vielfach ehrenamtlich Engagierte und auch beim Grünen Neujahrsempfang Geehrte,

Weiterlesen »

Kalendar