Mit Puck und Politik. Die Grünen gratulieren Uta Steinmaus

Im Wohnzimmer von Uta Steinmaus läuft ein Sportsender, auf dem harte Kerle der US-Eishockeymannschaften den Puck durch die Gegend schleudern, so dass es einem ganz schwindelig wird. Wer hätte das erwartet, bei Uta Steinmaus die vor einigen Jahren zu Unnas Grünen kam, um sich in die Politik einzubringen? Hochsensibel und auf eine ruhige Art und Weise setzt sie sich in Stadtrat und Schulausschuss insbesondere für die Belange von Schülerinnen und Schüler ein. Sie bringt dabei einen reichen Erfahrungsschatz als Betreuerin in der OGS der Liedbachschule in Billmerich mit. Anders als ein Eishockeyspieler hat sie es nicht nötig, sich sofort in den Vordergrund zu schieben. Sie formuliert ihre schlüssigen Argumente nach intensivem Zuhören. Uta Steinmaus hat im Studium zahlreiche Sprachen gelernt, darunter auch einige, die gemeinhin als „exotisch“ bezeichnet werden. Da ist sie in der Politik ganz richtig, denn das Verstehen exotischer Ausdrücke gehört hier zum Tagesgeschäft. Unnas Grüne gratulieren Uta Steinmaus von Herzen zum sechzigsten Geburtstag.

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

80 Jahre Ermordung von Ernst Gräwe

Am 10. April 1945 wurde der Unnaer Sanitätsfeldwebel Ernst Gräwe in Deventer von seinem vorgesetzten Offizier ermordet, weil er sich geweigert hatte 5 niederländische Widerstandskämpfer zu erschießen. Sanitätssoldaten dürfen nach