GRÜNE UNNA

Mehr Vielfalt in die Parlamente! Unnas Grüne fordern Frischequote!

Immer mal wieder hatten Unnas Delegierte auf Parteitagen (im Grün-Sprech Landes- oder Bundesdelegiertenkonferenzen) gegen die zunehmende „Apparatisierung“ der Parlamente gekrittelt. Jetzt hat die Kreismitgliederversammlung für den Bundesparteitag im November einen Antrag für eine Frischequote bei den Listen zu Bundestag und Landesparlamenten, KV-Unna-Antrag-an-die-BDK-2024-Noch-mehr-Vielfalt-wagen,  beschlossen.

Es wird spannend, denn der Bundestag wird schrumpfen und bei gegenwärtigem Umfragestand die Grünen Prozente auch. Wenn jeder 5. Platz durch Menschen mit 7 Jahren Berufserfahrung ausserhalb der Grünen Berufung besetzt wird, bekommen noch mehr Abgeordnete die Chance, ihre Lebenserfahrung im „Normalleben“ zu erweitern.

Unnas MdB Michael Sacher hat als selbstständiger Buchhändler, der immer noch gern im Laden steht, hier nichts zu befürchten. Und Unnas Grüne Ratsfraktion ist eine vielfältige Mischung. Ausbildung, Berufswege, Temperamente sind bereichernd verteilt. An der Aufbesserung der Frauen- und Migrationsquote wird gearbeitet. Engagierte Hilfe ist willkommen!

„Wir sind mit dem Antrag etwas spät


a pharmacie de mes rêves en france au centre de paris

a pharmacie de mes rêves en france au centre de paris

gestartet, aber Antragsmitverfasser Hermann Strahl hofft auf eine breite Debatte, die Entfremdungen auf politischen Hochebenen mildern kann. Unterstützung und Anregungen sind herzlich und hirnlich willkommen. Je mehr und je vielfältigere Bürger*innen in die Parlamente streben, desto lebendiger und spannender wird unsere Demokratie!

hermann.strahl@gmx.de, 16. September 2024

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Ruth-Lindenbaum-Platz: Erinnerung und Auftrag

87 Jahre nach der Deportation aus Unna reist Manfred Lindenbaum mit 26 Amerikanern (=25 Familienmitglieder und Freunde) in seine Geburtsstadt Unna, um den Ruth-Lindenbaum-Platz einzuweihen. Für seine ältere Schwester wurde

Grün quittiert

Nachdem Grün bei den Wahlen warumauchimmer eine traurige Quittung geerntet hat, ist die diesjährige Quittenernte pfundig bis zentnerig ausgefallen. Noch gibt es im SpontUN einige Birnenquitten abzuholen. Und unter Grüne

Herzlichen Glückwunsch, Dirk Wigant!

Dirk Wigant wird auch ab November der Bürgermeister der Kreisstadt Unna bleiben. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Wahlerfolg. Bei dem Herausforderer Hartmut Ganzke möchten wir uns für einen