Unnas Runder Tisch gegen Gewalt und Rassismus hatte zum friedlichen Protest gegen die Abschiebe-Kundgebung der AfD-Gelegenheits-Nazis aufgerufen und der kahle Platz vor der Verwaltungsstelle füllte sich bunt. Eine Unnaer Schülerin, mit Migrationsgeschichte in Unna geboren, Superintendent Dr. Carsten Schneider, Unnas Integrationsbeauftragte Cengiz Tekin und Ex-Landrat Michael Makiolla benannten aktuelle Integrationsprobleme offen. Speziell Makiolla benannte aber auch Ursachen und Lösungswege mit konkreten Forderungen an Land und Bund. So darf die Betreuung der Geflüchteten in der Erstaufnahmestelle nicht kostendrücked ausgeschrieben werden, sondern wieder in die bewährten Hände der gemeinwohlverpflichteten Wohlfahrtsverbände gelegt werden. Und Deutschland, Unna und speziell Massen sind lange durch Einwanderungen aufgeblüht. Nicht nur bei Pflegekräften brauchen wir Einwanderung. Klaus Coppenberg, Sprecher des Runden Tisches, rief abschließend die bunten Regenschirme als Hoffnungszeichen zusammen. Was die stark vertretenen Politiker*innen und Verwalter*innen jetzt wie angehen wird spannend. Aber nach der Kundgebung gibt es auch für die engagierten Bürger*innen viele Möglichkeiten sich für Integration zu engagieren. Konkret: www.ehrenamt-unna.de/ehrenamts-angebote/alle-angebote/

Im Abschied lag ein Zauber inne! 35. und letzte GreenOpen
IM ABSCHIED LAG EIN ZAUBER INNE 35. GREEN OPEN: SPIEL, SPAß UND GEMEINSCHAFT Bei strahlendem Wetter und entspannter Atmosphäre fanden am Sonntag die 35. Green-Open im Kurpark statt. Rund 40 Mitspielende