GRÜNE UNNA

Kurzinfo: Haupt- und Finanzausschuss vom 18.03.2021

Neues aus der Politik! Gestern tagte der Haupt- und Finanzausschuss und wir wollen Euch in aller Kürze über die wichtigsten Dinge informieren:
 
🌳🌳🌳 Für den geplanten Shared Space am Morgentor sollen 4 Bäume am jetzigen Parkplatz gefällt werden. Wir regen an, die Planungen nochmal zu überprüfen, ob nicht auch eine Alternative mit Erhalt der Bäume möglich ist. Die Förderfähigkeit des Projekts darf nicht gefährdet werden, dennoch ist Baumschutz wichtiger denn je! Wir müssen um jeden Baum in Unna kämpfen.
 
👩‍💻👩‍💻👩‍💻 Die Bewerbung für das Smart City Konzept ist eingereicht! Hat der Antrag Erfolg, erwarten uns allerlei technischer Neuerungen und förderfähige Innovationen. Uns ist dabei wichtig, dass wir die Gesellschaft, die Vereine und Bürger:innen vor Ort mitnehmen.
 
🌻🌻🌻 Häufig werden nun Blühstreifen von Fraktionen beantragt und an verschiedenen Orten angelegt. Damit man nicht den Überblick verliert, schlagen wir ein digitales Blühstreifenkataster vor. Dieses gibt Übersicht über bereits getätigte Anpflanzungen und zeigt Lücken auf.
 
🏡🏡🏡 Zwischen Bergpfad, Südring, B1 und Bornekampstraße ist ein Gebiet mit großem Entwicklungspotenzial. Damit sich die bauliche Entwicklung sowohl ökologisch als auch gestalterisch gut in das Gebiet einpasst, wollen wir ein strukturiertes Bebauungsplanverfahren einleiten.
 
😷😷😷 Die steigenden Infektionszahlen machen uns Sorgen. Daher sollte auch die Politik ihr möglichstes tun um Kontakte zu vermeiden. Wir schlagen daher Onlinetreffen vor, damit die inhaltliche Beratung nicht auf der Strecke bleibt. Damit fangen wir beim nächsten Kulturausschuss am 12. April auch direkt an.

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Ruth-Lindenbaum-Platz: Erinnerung und Auftrag

87 Jahre nach der Deportation aus Unna reist Manfred Lindenbaum mit 26 Amerikanern (=25 Familienmitglieder und Freunde) in seine Geburtsstadt Unna, um den Ruth-Lindenbaum-Platz einzuweihen. Für seine ältere Schwester wurde

Grün quittiert

Nachdem Grün bei den Wahlen warumauchimmer eine traurige Quittung geerntet hat, ist die diesjährige Quittenernte pfundig bis zentnerig ausgefallen. Noch gibt es im SpontUN einige Birnenquitten abzuholen. Und unter Grüne

Herzlichen Glückwunsch, Dirk Wigant!

Dirk Wigant wird auch ab November der Bürgermeister der Kreisstadt Unna bleiben. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Wahlerfolg. Bei dem Herausforderer Hartmut Ganzke möchten wir uns für einen