GRÜNE UNNA

Bike-Night = legale Erleuchtung?!!

Der ADFC mußte die Bike-Night am 12. Mai absagen, weil nach 5 erfolgreichen Nachtfahrten mit immer mehr Teilnehmer*innen und begeisterten Zeitungsberichten und drei Filmen im WDR, die Polizei geräderte Lichtkunst verbieten und nur „Normallicht“ zulassen wollte. Nach dem dunklen Medienberichten, entstand heute ein Drahl nzu Karl Jehle, der seit 2 Jahren im Ruhrgebiet mit einem irre beleuchteten Rad herum und begeistert damit die Menschen. RTL West hat sogar ein Video dazu gemacht:

Er kommt Freitag Abend mit ein paar beleuchteten Freunden gegen 21 Uhr zum ZIB, damit wir über die Sache sprechen können und wir können auch das Rad von ihm und einigen seiner Freunde begutachten. Das kann Start für eine StVO konforme Bikenight, z.B. am Tag des Fahrrads, 3. Juni. Presse und Polizei sind herzlich geladen. Freunde erleuchteter Fahrräder natürlich auch. Ein fahrradfreundlicher Polizist steckte mir jüngst „ich weiß nicht, was die reitet, unterbeleuchtete Fahrräder sind doch die Unfallgefahr!“ Und das Goethe-Zitat über dem zib-Eingang „Mehr Licht!“ ist eigentich einleuchtend… Erfreulicherweise öffnet deshalb das Lichtkunstzentrum ab 20 Uhr kostenlos seine Sammlung für die Night-Biker. Lichtkunst-Vereinsvorsitzender Dr. Jochen Stemplewski: „Ihr seid mobile Volks-Lichtkunst. Danke für Euer kostenfreies Stadtmarketing!“

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Grün quittiert

Nachdem Grün bei den Wahlen warumauchimmer eine traurige Quittung geerntet hat, ist die diesjährige Quittenernte pfundig bis zentnerig ausgefallen. Noch gibt es im SpontUN einige Birnenquitten abzuholen. Und unter Grüne

Herzlichen Glückwunsch, Dirk Wigant!

Dirk Wigant wird auch ab November der Bürgermeister der Kreisstadt Unna bleiben. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Wahlerfolg. Bei dem Herausforderer Hartmut Ganzke möchten wir uns für einen