Grüne befragen Massener Bürger*Innen zur Hellweg-Realschule

Sanierung oder Neubau und wenn ja, an welcher Stelle? Diese Frage haben Die Grünen heute den Massener Bürger*Innen gestellt. Bei einer Befragung am Rewe Engel in Massen kam ein eindeutiges Ergebnis heraus: Die Massener möchten einen Neubau; Aber nicht auf dem ehemaligen Freizeitbadgelände. Unterschiedlichste Menschen nahmen die Möglichkeit wahr sich zu äußern und bekannten sich zu einer der drei möglichen Optionen: Soll die alte Schule saniert werden, soll sie auf dem Freizeitbadgelände neu gebaut werden, oder sollte man alternative Flächen in Massen suchen, die für einen Neubau in Frage kommen? Die Mehrheit sah ein, dass weder eine mehrjährige – im laufenden Betrieb stattfindende – Sanierung eines schadstoffbelasteten Baukörpers, noch die Platzierung eines Neubaus in der Einflugschneise sinnvoll scheint. Viele Bürger*Innen äußersten sich kritisch und merkten an, dass bei einem so hohen Kostenvolumen die Frage des Standorts intensiv bedacht werden sollte.

Das Umfrageergebnis mag nicht repräsentativ sein, dennoch nehmen die Grünen den Arbeitsauftrag mit, noch intensiver über Alternativstandorte zu diskutieren und Möglichkeiten zu suchen, eine pädagogisch und architektonisch schöne Schule zu realisieren, ohne den störenden Lärm von Flugzeugen hören zu müssen. Für die Grünen ist jedenfalls klar: Eine Schule auf dem Gelände des ehemaligen Freizeitbads kommt nur in Frage, wenn der Flughafen – wie von den Grünen unlängst gefordert – zeitnah die Pforten schliesst.

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

80 Jahre Ermordung von Ernst Gräwe

Am 10. April 1945 wurde der Unnaer Sanitätsfeldwebel Ernst Gräwe in Deventer von seinem vorgesetzten Offizier ermordet, weil er sich geweigert hatte 5 niederländische Widerstandskämpfer zu erschießen. Sanitätssoldaten dürfen nach