GRÜNE UNNA

Jüdisches Leben in Unna

Datum

Nov. 09 2025

Uhrzeit

14:30 - 15:00

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten auf Veranlassung des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland Synagogen, wurden Geschäfte jüdischer Besitzerinnen zerstört, jüdische Bürgerinnen verhaftet, misshandelt und getötet. Im Rahmen des diesjährigen Gedenkens an die Novemberpogrome laden das Amt für Kultur und Weiterbildung und das Hellweg-Museum Unna am Sonntag, 9. November, zum Stadtrundgang „Jüdisches Leben in Unna“ ein. Nach einer kurzen Einführung in der Ausstellungsabteilung „Spuren jüdischen Lebens“ begleitet Historikerin und Museumspädagogin Birgit Hartings die Besucher*innen zu Orten, die mit der jüdischen Geschichte Unnas in Verbindung stehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entrechtungs- und Verfolgungsgeschichte während der Zeit des Nationalsozialismus. Da der Weg auch auf den Jüdischen Friedhof führt, werden männliche Teilnehmer gebeten, eine Kopfbedeckung mitzubringen. Das etwa zweistündige Programm ist kostenlos und beginnt um 14.30 Uhr am Hellweg-Museum Unna.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Jüdisches Leben in Unna

Uhrzeit

14:30 - 15:00

Standort

Ab Hellweg-Museum

Veranstalter

Stadt Unna

Weitere Termine

November 2025
Dezember 2025
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden