GRÜNE UNNA

Grüner Ratschlag: E-Scooter – Ärgernis oder Teil der Verkehrswende

Datum

Aug. 18 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:30 - 21:00

Rechtliche und andere Fragen rund um den E-Scooter, der seit 2019 die Straßen bevölkert und die Gemüter erhitzt.  Die wachsende Zahl der meist jugendlichen Flitzer auch in Unna diente der Nachtradelsverbotsallianz als Hauptargument. Der Ton zwischen Unnas Verkehrsteilnehmern ist rauer geworden, wobei E-Scouter meist Kopfhörer tragen…. Wir werden die verschiedenen Probleme mit diesem Verkehrsmittel (Elektrokleinstfahrzeug) besprechen, aber wahrscheinlich nicht lösen können🤣. Für Diskussion (erwünscht) wird Zeit bleiben.

Wenn das Format angenommen wird, werden wir auch andere Verkehrsteilnehmer jeweils besprechen (Fußgänger, Radfahrer, E-Bikes, PKW…). Besonders herzlich geladen sind natürlich E-Scooter*innen!

Prof. Dr. Rainer Hess lehrt Verkehrsrecht an der Bielefelder Universität und ist als Anwalt tätig.  Im Frühjahr trat er den Grünen bei. Auch weil er auf eine Verkehrswende für seine Heimatstadt hofft.

Die Grünen Ratschläge mit heimischen Expert*innen werden fortgesetzt, nachdem Dr. Ulla Krepplin zum Thema Gesundheit und Klima die Reihe eröffnete und am letzten Wochenende Robert Hellmund in seinem Vielfaltsgarten zukunftsfähiges Gärtnern schmackhaft machte.  Einfach melden, geteiltes Wissen schafft Hoffnung!

Die Veranstaltung ist beendet.

Grüner Ratschlag: E-Scooter – Ärgernis oder Teil der Verkehrswende

Uhrzeit

19:30 - 21:00

Standort

SpontUN, Wasserstraße 13

Veranstalter

Unnas Grüne

Weitere Termine