100.000 € für das Denkmal Burg

By User Smial on de.wikipedia - Own work, CC BY-SA 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1157658

Die grüne Fraktion Unna beantragt, der Rat möge beschließen: Die im Haushalt eingestellte Summe für Denkmalschutz in Höhe von 100.000 € soll dem Denkmal Burg Unna zukommen.

Wir bekennen uns zum Erhalt des baukulturellen Erbes unserer Heimatstadt. Die Burg Unna (Denkmalnummer A 053 in der Liste der Baudenkmäler) ist ein bedeutendes Zeugnis der Stadt- und Regionalgeschichte, dessen Wurzeln wohl in das 14. Jahrhundert zurückreichen. Von den Baudenkmälern im Eigentum der Stadt dürfte der Burg der größte historische Wert zukommen. Zugleich ist sie seit mehreren Jahrzehnten Sitz des städtischen Hellweg-Museums, das sich als stadt- und regionalgeschichtliches Museum auch überregional einen hervorragenden Ruf erworben hat.
Der Bauzustand der Burg weist seit einiger Zeit Mängel auf. Insbesondere ist die funktionsgerechte Verwendung im Rahmen der Museumsnutzung aufgrund brandschutzrechtlicher Mängel eingeschränkt. Hierunter leidet auch die Qualität der Museumsarbeit.

Da aufgrund der pandemischen Lage der beschlossene Zukunftsworkshop auf absehbare Zeit nicht stattfinden kann, sollen die für Denkmalschutzzwecke eingestellten Haushaltsmittel in Höhe von 100.000 € bereits jetzt genutzt werden, um Erhaltungsmaßnahmen durchzuführen (Substanzsicherung, Beseitigung bekannter und etwaiger zukünftig auftretender Mängel), eine sinnvolle Nutzung zu ermöglichen (insbesondere Durchführung zweckmäßiger Erneuerungsmaßnahmen) und die Verwendbarkeit und Zukunftsfähigkeit des Gebäudes auch unter den sich stetig verändernden Anforderungen der Museumsnutzung sicherzustellen.

 

 

Foto: By User Smial on de.wikipedia – Own work, CC BY-SA 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1157658

Teilen:

Facebook
Twitter
WhatsApp

Weitere Beiträge

Windiger Winterwahlkampf wohl wirksam

Unnas Marktplatz war Arena für viele spannende Mai bis Septemberwahlkämpfe. An bis zu 6 Ständen wurde munter diskutiert. Heute (25. Januar) stand Grün ganz allein auf dem sehr leeren Markt.

Grün trauert um Ursula Wirtz

Ursula Wirtz hat in ihrem 50jährigen Kampf gegen Fluglärmvermehrung auch unermüdlich für etwas mehr Ruhe in Unna gesorgt. Sie beriet auch gern, kundig und freundlich Unnas Grüne im Abwehrkampf gegen